Nach Unternehmen oder News suchen

Siemens-Aktie: Auf Kurs!

Siemens verzeichnet im zweiten Geschäftquartal ein starkes Umsatz- und Gewinnwachstum und hält an den Jahreszielen fest. Die Aktie zeigt jedoch nur verhaltene Reaktion.

Auf einen Blick:
  • Umsatz steigt um 6 Prozent auf 19,8 Milliarden Euro
  • Gewinn im industriellen Geschäft wächst um 30 Prozent
  • Auftragseingang in China steigt deutlich um 18 Prozent
  • Aktienkurs bleibt trotz positiver Zahlen verhalten

Der Münchener Technologiekonzern Siemens hat ein gutes zweites Geschäftsquartal hingelegt. In den drei Monaten bis März legten die Umsätze auf vergleichbarer Basis um 6 Prozent auf 19,8 Milliarden Euro zu. Der Auftragseingang entwickelte sich mit einem Plus von 9 Prozent auf 21,6 Milliarden Euro sogar noch besser.

Diese Entwicklung macht Hoffnung

In der Automatisierungssparte gingen die Erlöse zwar weiter zurück, jedoch nicht mehr so stark wie in den Vorquartalen. Positiver Lichtblick: Im wichtigen chinesischen Markt konnte das Unternehmen wieder mehr Aufträge an Land ziehen, die Bestellungen stiegen um 18 Prozent.

Siemens Aktie Chart

Im industriellen Geschäft kletterte der Gewinn um fast 30 Prozent auf 3,2 Milliarden Euro. Damit fielen die Zahlen besser aus als von den Analysten erwartet.

Prognose bestätigt

Trotz der anhaltenden Konjunkturschwäche hielt das Management an den Jahreszielen fest. Sie umfassen ein Umsatzwachstum auf vergleichbarer Basis von 3 bis 7 Prozent sowie eine Book-to-Bill-Ratio von über 1.

Wie geht es für die Siemens-Aktie weiter?

An der Börse fiel die Reaktion eher verhalten aus. Im Vorfeld der Zahlen hatte sich das Papier von den Anfang April markierten Tiefständen spürbar erholt, seit der Zahlenvorlage scheint die Luft aber etwas raus zu sein.

Gleichwohl sieht das Chartbild weiterhin vielversprechend aus. Die Aktie verläuft oberhalb der 50-Tage-Linie (SMA50) und über dem 61,8 %-Fibonacci-Retracement des Abschwungs ab Mitte März. Von hier aus könnte es weiter in Richtung des Rekordstandes bei 244,85 Euro gehen.

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt derweil bei 237 Euro.

Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 09. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Siemens-Analyse vom 09. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Siemens. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Siemens Analyse

Siemens Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Siemens
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Siemens-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x