Liebe Leser,
auf großes Interesse sind in der letzten Woche die Nachrichten zur Shopify-Aktie bei den Aktionären gestoßen. Unsere Autoren haben sich die Vorkommnisse im Rahmen ihrer Analysen einmal genauer angeschaut. Folgendes haben sie dabei herausgefunden:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Shopify?
- Der Stand! Bei der Shopify-Aktie sah es zu Beginn der Corona-Pandemie glänzend aus, doch mittlerweile hat sich der Wirbel um das Papier deutlich gelegt.
- Die Entwicklung! Nachdem zu Beginn der Pandemie bei der Shopify-Aktie ein phänomenales Umsatzwachstum lockte, hat der kürzlich veröffentlichte Gewinnbericht für das erste Quartal den Kurs um 21 Prozent sinken lassen – auf 77 Prozent unter seinem Höchststand. Im ersten Quartal 2022 war der Umsatz nur noch um 22 Prozent auf 1,2 Milliarden US-Dollar gestiegen, gegenüber 110 Prozent im Vorjahr. Auch die Bruttomarge sank um 350 Basispunkte auf 53 Prozent und es gab einen negativen Cashflow von 54 Millionen US-Dollar.
- Der Ausblick! Weil Shopify aber alle anderen Anbieter von E-Commerce-Software hinsichtlich Marktpräsenz und Benutzerzufriedenheit übertrumpft, könnte sich der Wert dennoch langfristig lohnen. Schließlich konnte Shopify in 2021, als zweitgrößter Anbieter nach Amazon, ganze 10,3 Prozent der E-Commerce-Verkäufe in den USA für sich verbuchen.
Wie wird sich die Situation bei dem Unternehmen weiter entwickeln? Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Shopify-Analyse vom 19.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Shopify jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Shopify-Analyse.