Shopify überkauft – Kurs könnte fallen
Die technische Analyse betrachtet für Aktien auch das Verhältnis der Aufwärtsbewegungen und der Abwärtsbewegungen eines Kurses im Zeitablauf und zeichnet dies für einen Zeitraum von 7 Tagen im Relative Strength-Index auf. Anhand dieses sogenannten RSI ist die Shopify aktuell mit dem Wert 87,84 überkauft. Daher gilt für dieses Signal die Einstufung „Sell“. Wird die relative Bewegung auf 25 Tage ausgedehnt (RSI25), ergibt sich für die Aktie ein Wert von 76,16. Dies gilt als Signal dafür, dass der Titel als überkauft betrachtet wird. Dementsprechend lautet die Einstufung auf dieser Basis „Sell“. Insgesamt resuliert daraus für die RSI die Einstufung „Sell“.
Shopify aktuell ein Underperformer
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von 37,61 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Informationstechnologie“) liegt Shopify damit 8,52 Prozent unter dem Durchschnitt (46,12 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „IT-Dienstleistungen“ beträgt 55,71 Prozent. Shopify liegt aktuell 18,11 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Shopify?
Das Stimmungsbild war schon mal besser
Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend negativ. An fünf Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an sechs Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen Tagen unterhielten sich die Anleger ebenfalls verstärkt über negative Themen in Bezug auf das Unternehmen Shopify. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Sell“. Statistische Auswertungen auf der Basis großer historischer Datenmengen haben einen Überhang von Verkaufsignalen ergeben in den letzten zwei Wochen. Konkret handelte es sich um 7 „Sell“-Signale (bei 3 „Buy“-Signale) auf der Basis der Kommunikation, was zu einer „Sell“ Bewertung dieses Kriteriums führt. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Sell“-Einschätzung.
Bei den Analysten überwiegen die Kaufsignale
Von Analysten wird die Shopify-Aktie aktuell mit „Buy“ bewertet. Dieses Rating setzt sich aus 4 „Buy“-, 2 „Hold“- und 0 „Sell“-Bewertungen zusammen, welche in den letzten zwölf Monaten abgegeben wurden. Auf kurzfristiger Basis, bezogen auf die vorliegenden Studien des vergangenen Monats, gilt die Aktie als „Hold“. In diesem Zeitraum stuften 0 Analysten den Titel als Buy ein, 2 als Hold und 0 als Sell. Legt man die durchschnittliche Kursprognose der Analysten zugrunde (1948,67 CAD) hat das Wertpapier ein Aufwärtspotential von 75,49 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 1110,4 CAD), was einer „Buy“-Empfehlung entspricht. Alles in allem erhält Shopify eine „Buy“-Bewertung für diesen Abschnitt der Analyse.
Sollten Shopify Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Shopify jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Shopify-Analyse.