Die Shopify-Aktie hat gestern einen herben Rückschlag erlitten. Nachdem die Aktie mit einem Plus von fast fünf Prozent in die neue Börsenwoche gestartet war, hat sie gestern im Zuge der Veröffentlichung der Quartalszahlen von Netflix massive Verluste einstecken müssen. Damit ist das Papier einer der größten Verlierer des gestrigen Tages.
Die Shopify-Aktie befindet sich schon seit längerem im Abwärtstrend. Im Laufe dieses Monats hat die Aktie 24,24 Prozent ihres Wertes verloren. Auf Jahressicht ist die Aktie mit einem aktuellen Verlust von 61,49 Prozent weit im Minus. Viele hatten auf eine deutliche Erholung gehofft, doch mit den gestrigen Entwicklungen verschärft sich die Talfahrt der Aktie weiter.
Netflix belastet Wachstumsaktien
Netflix hat gestern seine Ergebnisse für das erste Quartal veröffentlicht. Dabei waren Ergebnisse die extrem enttäuschend. In erste Linie sucht man nun die Verbindung zwischen Netflix und Shopify. Jedoch gibt es kaum Überschneidungen zwischen den Unternehmen in Bezug auf die Branche. Eine allgemein skeptische Haltung scheint sich gegenüber Wachstumswerten zu vermehren.
Aktionäre scheinen nun verunsichert zu sein. Der Markt hat zuvor bereits eine vorsichtigere Haltung gegenüber Shopify eingenommen. Experten sehen das Verhalten von Investoren derzeit generell als risikoscheuer an. Zudem hat das E-Commerce-Unternehmen durch die abschwächung der Pandemie mit einem rückläufigen Geschäft zu kämpfen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Shopify?
Neue Übernahme?
Darüber hinaus gibt es jetzt Berichte über eine Übernahme von Deliverr durch Shopify. Damit will das Unternehmen einen Schritt in Richtung Erweiterung seiner Fulfillment-Services machen. Deliverr ist ein Unternehmen mit hochmoderner Technologie für maschinelles Lernen und Optimierung zum Aufbau intelligenter Fulfillment-Netzwerke.
Erklärtes Ziel des Unternehmens ist es, jeden Einzelhändler, unabhängig von seiner Größe, in die Lage zu versetzen, seine Kunden mit einer schnellen und kostengünstigen Auftragsabwicklung zu bedienen. Das in San Francisco ansässige Unternehmen Deliverr wird Berichten zufolge im Falle einer Übernahme mit mehr als 2 Mrd. Dollar geschätzt.
Kursperformance von Shopify
Shopify erzielte zwischen dem 19. März 2022 (780,00 $) und dem 19. April 2022 (605,63 $) einen Kursverlust von 22,36 Prozent, sprich 174,37 $. Ein Blick auf die Jahresperformance von Shopify zeigt einen prozentualen Kursverlust von 47,14 Prozent, was 540,15 $ entspricht. Auf Basis von 45 verfügbaren Analystenschätzungen ist die durchschnittliche Empfehlung der Analysten ein „Buy“-Rating. Dabei liegt das Kursziel im Schnitt bei 936,66 Dollar.
Sollten Shopify Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Shopify jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Shopify-Analyse.