Hauck & Aufhäuser, Warburg Research und die Baader Bank haben sich erst kürzlich mit einer Kaufempfehlung zu Wort gemeldet. Insgesamt liegen während der letzten Wochen und Monate 7 Kaufempfehlungen vor. Das mittlere Kursziel wird bei rund 93,40 EUR gesehen. Aktuell handelt die Aktie jedoch bei lediglich rund 46,00 EUR. Damit besteht ein ausgezeichnetes Chance-Risiko-Verhältnis. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Shop Apotheke-Aktie jetzt zu kaufen.
Bei Investitionen am Aktienmarkt müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um festzustellen, ob der Zeitpunkt für eine Investition günstig ist. In diesem Zusammenhang untersuchen wir die fundamentale, aber auch die charttechnische Situation des Unternehmens. Darüber hinaus betrachten wir die Aktionärsstruktur und die Analystenschätzungen. Schauen wir uns nun Shop Apotheke Europe genauer an.
Shop Apotheke Europe – online pharmazeutische Produkte erwerben
Shop Apotheke Europe N.V. besitzt und betreibt Online-Apotheken in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Belgien, Italien und den Niederlanden.
Das Unternehmen bietet verschreibungspflichtige Medikamente, rezeptfreie Medikamente und apothekenbezogene Schönheits- und Körperpflegeprodukte sowie Nahrungsergänzungsmittel an. Das Unternehmen wurde 2001 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Sevenum in den Niederlanden.
Wertpapier: Shop Apotheke-Aktie
Branche: Pharmazeutische Einzelhändler
Webseite: https://shop-apotheke-europe.com
ISIN: NL0012044747

Was gibt es Neues?
Auflistung der Aktionäre
Die meisten Anteile hält Michael Köhler, aber auch einige Big Player sind an Bord. Zu den größten Investmentgesellschaften der Welt gehören Blackrock und Vanguard. Wenn diese großen Unternehmen dabei sind, können sich die Anleger beruhigt zurücklehnen. In dieser Hinsicht ist es sinnvoll, den großen Fischen zu folgen und Shop Apotheke Europe-Aktie jetzt zu kaufen.
Name | Aktien | % |
Michael Köhler | 2 187 379 | 12,0% |
Capital Research & Management Co. (World Investors) | 2 116 880 | 11,6% |
Christoph Laubmann | 837 804 | 4,60% |
T. Rowe Price International Ltd. | 751 301 | 4,13% |
Robert Hess | 669 519 | 3,68% |
Allianz Global Investors GmbH | 543 048 | 2,98% |
Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG | 517 986 | 2,85% |
Sylebra Capital Ltd. | 440 838 | 2,42% |
Union Investment Privatfonds GmbH | 381 900 | 2,10% |
BlackRock Advisors LLC | 342 737 | 1,88% |
So steht es fundamental um Shop Apotheke Europe
Die fundamentale Situation muss als durchwachsen angesehen werden. Der Börsendienst marketscreener gibt beispielsweise nur zwei von fünf möglichen Sternen für das Investment-Rating aus. Es sind einige Schwächen aufzuzeigen, wie unter anderem die Rentabilität vor Abschreibung, Steuern und Zinsen. Auch die Umsatzprognosen der für das Unternehmen zuständigen Analysten wurden in den jüngsten Monaten zur Unterseite angepasst.
Dies zieht sich durch einige Parameter, wie die Gewinnerwartungen und das damit verbundene Kursziel. Anleger müssen aus den genannten Gründen überlegen, ob es richtig ist, die Aktie zu kaufen. Weiterhin schlägt das Verhältnis EBITDA zu Umsatz negativ zu Buche. Die Gemengelage ist übergeordnet zugunsten der Bären ausgerichtet.
Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?
Operativer Gewinn ist nichts anderes als Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA). Der Vorteil ist, außerordentliche Einflüsse wie z. B. der Verkauf von Wertpapieren oder Immobilien werden ausgeschlossen. Wie sieht’s bei Shop Apotheke Europe aus? Der operative Gewinn kann sich von dem starken Rückgang in 2021 lösen. Dennoch arbeitet das Unternehmen in der Verlustzone.
Kommen wir jetzt zu den Umsätzen. Umsätze, die stabil sind und sogar steigend, deuten auf eine Qualitätsaktie hin. So ist es schließlich möglich, auch den Gewinn pro Aktie zu steigern. Dies wiederum hat zur Folge, dass auch eine Anpassung des Kurses zu Oberseite vonstattengehen sollte. Wie sind die Umsätze und lohnt es sich deswegen die Shop Apotheke Europe-Aktie zu jetzt kaufen. Die Umsätze können sich auf hohem Niveau stabil halten.
- Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 19,60 %
- EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = -5,73 %
- EK-Rendite > 10% EK-Rendite = -5,57 %
- Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = -9,37 %
- KUV < 10 KUV = 0,66
- Verschuldung < 50% Verschuldung = 53,04 %
- RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 68,84
- Stochastik < 30 Stochastik = 91,40
Wie stehen die Experten zur Shop Apotheke-Aktie?
Sehen wir uns jetzt an, was die Analysten zu Shop Apotheke Europe zu sagen haben. Insgesamt 20 kommen zu der gemittelten Empfehlung von „ buy “. Die Verkaufsempfehlungen müssen wie folgt angegeben werden: Sell ( 1 ) sowie Strong Sell ( 1 ). Doch wie viele Experten sprechen sich dafür aus, die Shop Apotheke Europe-Aktie jetzt zu kaufen? Buy ( 7 ) und Strong Buy ( 6 ).
Liegt es vielleicht nah, Anteile derzeit einfach zu halten, folgendes meinen die Experten. 5 Analysten empfehlen, den Anteilschein zu halten. Das durchschnittliche Preisziel wird bei 82,7475 gesehen. Im Augenblick notiert das Wertpapier bei 46,05 € . Damit besteht eine Chance auf Steigerung, da der Titel unterbewertet erscheint.
Der Chartverlauf der Shop Apotheke-Aktie
Anleger fragen sich oft, ob sie in Shop Apotheke Europe investieren sollten. Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie verschiedene Aspekte des Unternehmens berücksichtigen. Ein wichtiger Aspekt ist die technische Analyse. Dabei geht es um das Erkennen von Mustern in den Finanzdaten, die anzeigen, wie sich der Markt entwickeln wird.
Während das Allzeithoch bei 246,00 € zu finden ist, notiert das Allzeittief bei 24,20 € . Das 52‑Wochenhoch muss mit 114,80 € und das 52‑Wochentief bei 38,19 € angegeben werden. Aktuell tendiert die Shop Apotheke Europe-Aktie bei 46,05 € . Mit Bezug auf die Markttechnik, ist es so, dass immer wieder neue Hochs tendenziell einen intakten Aufwärtstrend anzeigen. Das ist hier nicht der Fall, die Tendenz ist übergeordnet abwärts gerichtet.
Der Preisverlauf der Shop Apotheke-Aktie
Shop Apotheke Europe Aktie Chart
Das sind die Konkurrenten
Zunächst darf als Konkurrenz für Shop Apotheke Europe Walgreens Boots gesehen werden. Walgreens Boots Alliance, Inc. ist ein integriertes Gesundheits-, Apotheken- und Einzelhandelsunternehmen in den Vereinigten Staaten (USA), dem Vereinigten Königreich, Deutschland und international. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: U.S. Retail Pharmacy, International, und U.S. Healthcare. Das Segment U.S. Retail Pharmacy verkauft verschreibungspflichtige Medikamente und ein Sortiment von Einzelhandelsprodukten.
Zudem ist Zur Rose zu nennen. Die Zur Rose Group ist ein Schweizer börsennotiertes Arzneimittelvertriebsunternehmen. Neben dem Grosshandel von Medikamenten in der Schweiz, Deutschland und Österreich betreibt sie einen Marktplatz für Gesundheits- und Kosmetikprodukte in Spanien, Frankreich und Italien. (Quelle: Wikipedia)
Als Letztes darf als Konkurrent für Shop Apotheke Europe noch CVS Health genannt werden. Die CVS Health Corporation erbringt Gesundheitsdienstleistungen in den Vereinigten Staaten. Das Segment Health Care Benefits des Unternehmens bietet traditionelle, freiwillige und verbraucherorientierte Krankenversicherungsprodukte und damit verbundene Dienstleistungen an. Das Angebot richtet sich an Arbeitgebergruppen, Einzelpersonen, Studenten, Teilzeitbeschäftigte und Arbeitnehmer auf Stundenbasis.
Das Ergebnis der Trendanalyse für Shop Apotheke Europe
- Parabolic SAR Indikator: Es wird noch kontrolliert, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Falls ja, so ist ein intakter Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind nur 2 positiv. Aufgrund dessen ist das als sehr bärisch zu bezeichnen.
- Gleitende Durchschnitte: Jetzt wird geprüft, ob die GDs bei der Shop Apotheke Europe-Aktie steigend sind. Denn steigende GDs zeigen gut einen Aufwärtstrend an. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind nur 2 steigend. Daher muss das leider als sehr bärisch bezeichnet werden.
- Macd Oszillator: Im Zuge der Analyse wird bei dem Oszillator untersucht, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zusätzlich auch, ob der Macd über null notiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen sind nur 3 positiv. Aus diesem Grund ist das als bärisch zu bezeichnen.
Die Auswertung der Trendanalyse
In diesem Abschnitt wird der Fokus auf die Gesamtauswertung gelegt. Alles zusammen sind es 30 Parameter, davon sind 7 als bullisch anzusehen. Das sind nur 23.33 %. Demzufolge wird der Status hier auf „Bärisch“ gesetzt. Aufgrund dessen ist es smart, mit dem Einstieg in die Shop Apotheke-Aktie zu warten und noch nicht zu kaufen, bis die Analyse ein positives Ergebnis bringt.
Sollten Sie die Shop Apotheke-Aktie jetzt kaufen?
Fazit – Dadurch, dass inzwischen viele Komponenten berücksichtigt wurden und damit sind die erörterten Bereiche von der fundamentalen Einschätzung, über den Preisverlauf und auch Gewinn sowie Umsatz gemeint, kann die Shop Apotheke Europe-Aktie an dieser Stelle wie folgt bewertete werden: „Halten“. Da der Artikel regelmäßig aktualisiert wird, schauen Sie gerne nächsten Monat wieder vorbei.
Sollten Shop Apotheke Europe Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Shop Apotheke Europe jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Shop Apotheke Europe-Analyse.
Shop Apotheke Europe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...