x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Shiba Inu: Meistgehandelter Token!

Dogecoin "Killer" überholt Curve DAO als meistgehandelten Token unter den Top ETH Whales .

Auf einen Blick:
  • Shiba Inu erlebte einen Kurssprung.
  • Short-Wetten im Wert von fast 790.000 Dollar liquidiert.
  • Shiba Inu unter den Top 10 nach Handelsvolumen.

Shiba Inu (CRYPTO: SHIB) flippte Curve DAO (CRYPTO: CRV) und wurde zum meistgehandelten Token unter den Top 100 Ethereum (CRYPTO: ETH) Walen. Shiba Inu erlebte einen Kurssprung, nachdem Short-Wetten im Wert von fast 790.000 Dollar in den letzten 12 Stunden liquidiert wurden. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wurde SHIB bei 0,00001253 $ gehandelt, was einem Anstieg von 19 % in den letzten 24 Stunden entspricht.

Shiba Inu unter den Top 10 nach Handelsvolumen 

SHIB war am 13. Januar wieder in den Top 10 nach Handelsvolumen unter den 500 größten Ethereum-Walen, laut WhaleStats. Die Meme-Kryptowährung ist in die Höhe geschossen, nachdem der Hauptentwickler des Projekts, Shytoshi Kusama, Updates zu Shibarium – der lang erwarteten Layer-2-Blockchain-Lösung – vorgestellt hat.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

Kusama verglich Shibarium am Sonntag mit einer robusten Kiefer, die mit der richtigen Pflege (Wasser, Sonnenlicht und der richtigen Erde) selbst den härtesten Winter überstehen wird.

KursentwicklungDOGE wurde bei $0,086697 gehandelt, ein Plus von 3,3%. CRV bei $0,93, ein Plus von 4% in den letzten 24 Stunden.

Tesla kaufen, halten oder verkaufen?

Wie wird sich Tesla jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Tesla-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tesla-Analyse vom 25.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Tesla. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Tesla Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Tesla
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Tesla-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Tesla
US88160R1014
176,86 EUR
-0,60 %

Mehr zum Thema

Peter von Laufenberg | Fr

Kursstabilisierung bei Tesla-Aktie!

Weitere Artikel

Do Tesla-Aktie: Zwischen den Stühlen!Stefan Salomon 59
Starke Kursgewinne in der Tesla-Aktie noch im Januar 2023 – anschließend folgte eine Konsolidierung im Februar. Aktuell zeigt sich die Tesla-Aktie wiederum leicht erholt mit einem Test der runden Marke von 200 US-Dollar. Damit bestünde natürlich die Chance, dass die Konsolidierung ein Ende findet und der Wert das bisherige Jahreshoch testet oder gar knackt. Dies wäre ein positives Szenario –…
So Tesla-Aktie: Wochenrückblick KW11finanztrends.de 12
Tesla beendet die Woche mit einem Plus von 9,96 % (Endpreis: 184,13 USD). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Marco Schnepf ? Freitag, 17.03. 09:00 Tesla-Aktie: Neue Studie – wer ist der typische Tesla-Fahrer? Welche Personengruppe kauft bevorzugt Elektroautos von Tesla? Eine neue Studie gibt nun Antworten. Die Marketingfirma Hedges & Company hat eine neue Studie veröffentlicht.…
Anzeige Tesla: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 5271
Wie wird sich Tesla in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Tesla-Analyse...
17.03. Tesla-Aktie: Neue Studie – wer ist der typische Tesla-Fahrer?Marco Schnepf 100
Der Elektroautobauer Tesla hat in den letzten Jahren einen beachtlichen Siegeszug hingelegt. Aber wer genau ist denn nun verantwortlich für diese Erfolgsstory? Kurzum: Es sind natürlich die Kunden. Das Marketinginstitut Hedges & Company hat nun eine interessante Studie veröffentlicht, die zeigt, welche Personengruppe in den USA von den Stromern aus dem Hause Tesla besonders begeistert ist – bzw. sich diese…
17.03. Tesla-Aktie: Lohnt sich ein Einstieg für Sie?Andreas Opitz 52813
Tesla beantragt bei der Brandenburger Umweltbehörde eine Produktionssteigerung im Berliner Werk von 500.000 auf 1 Million Fahrzeuge jährlich, wie Rundfunk Berlin-Brandenburg berichtet. Noch liegt die Produktion unterhalb der ursprünglich genehmigten Kapazität. Umweltschützer äußern Bedenken aufgrund der Lage der Fabrik in einer Wasserschutzzone. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Tesla-Aktie jetzt zu kaufen. Um zu klären,…

Tesla Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Tesla-Analyse vom 25.03.2023 liefert die Antwort