Die Entwickler des Shiba Inu Coin sorgen immer wieder für Aufsehen, zuletzt mit der Ankündigung, ein eigenes Metaverse auf die Beine stellen zu wollen. Über einen mangelnden Mehrwert beschwerte sich darüber nun einer der Gründer des Dogecoin, welcher allgemein als Vorbild für SHIB gilt.
Billy Markus widmete dem Ganzen gleich mehrere Tweets und sprach dabei von einem fehlenden Mehrwert für Nutzer, welche künftig mit Ethereum digitale Metaverse-Länder kaufen können. 100.000 davon sollen zu je 1 ETH angeboten werden, was beim aktuellen Kurs Einnahmen von über 300 Millionen US-Dollar bedeutet.
Die blanke Gier?
Markus sieht darin dann auch kaum mehr als die reine Gier der Entwickler, welche auch so bereits sehr viel Geld mit dem einst als Scherz gedachten Shiba Inu Coin verdient haben. Eben das hält er für eine denkbar schlechte Grundvoraussetzung. Seiner Ansicht nach entstehe auf diesem Wege die „schlechteste Community aller Zeiten“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Shiba Inu Coin?
Selbstredend wird diese Ansicht längst nicht von jedem geteilt und manch einer wirft Markus vor, dass er schlicht neidisch auf den Erfolg des Shiba Inu Coin sei. Was genau den Dogecoin-Entwickler antreibt, wird wohl sein Geheimnis bleiben. Ob der Kauf von digitalen Ländereien ohne jeglichen Nutzen tatsächlich irgendwie als sinnvoll betrachtet werden darf, ist aber tatsächlich diskussionswürdig.
Der Shiba Inu Coin gibt nach
Mit dem Kurs von SHIB ging es zuletzt derweil rasant in die Tiefe. Die Kryptowährung folgt damit dem Beispiel des Bitcoin, welcher durch diverse bedenkliche Entwicklungen an den Märkten unter Druck gerät. Gestörte Lieferketten und Zinsängste sind nur zwei Beispiele für die derzeitigen Belastungsfaktoren.
Mittlerweile ist der Shiba Inu Coin bis auf 0,00002287 Euro gesunken und einige Beobachter warnen davor, dass schon bald ein charttechnischer Durchbruch nach unten geschehen könnte. Die Linie bei 0,00002 Euro ist und bleibt aber der entscheidende Widerstand für die Digitalwährung.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Shiba Inu Coin-Analyse vom 20.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Shiba Inu Coin jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Shiba Inu Coin-Analyse.