x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Shell-Aktie: Das ist eine Wende!

Die Energie-Wende hält an - auch für Shell. Die Briten bewerben sich nun um ein Projekt in Norwegen

Auf einen Blick:
  • Shell: Deutliche Gewinne
  • Projekt in Norwegen - Windenergie
  • Trend bleibt noch immer seitwärts gerichtet

Shell ist in den vergangenen Tagen aus Sicht von Analysten „endlich“ wieder etwas stärker geworden. Am Mittwoch konnte der Titel in den ersten Stunden des Aktientages wieder mehr als 1,1 % aufsatteln. Das ist ein positives Signal. Eventuell hängt dies zusammen mit einem neuen Projekt, das Shell nun in Norwegen aufnehmen wird.

Windkraft in Norwegen: Shell will dabei sein

Norwegen selbst hat nun zwei Ausschreibungen begonnen, bei denen es um neue Windparks geht, die bis zu 3 Gigawatt Strom herstellen sollen. Dies wird ein Teil des übergeordneten Ziels sein, bis 2040 insgesamt 30 Gigawatt herzustellen. Ein interessantes Gebiet scheint Soerlige Nordsjoe II zu sein, das bodenfest ist und Windkraftanlagen insofern unterstützt. Hier könnte es in zwei Phasen um die Etablierung von Anlagen mit einer Produktionskapazität von 1,5 GW gehen. Damit würde Norwegen versorgt.

Shell wiederum möchte mit lokalen Energieversorgern namens Eviny und Lyse zusammen Angebote für Soerlige Nordsjoe II sowie ein anderes Projekt Utsira Nord abgeben. Das zeigt, dass Shell in diesem Sektor der Energiewende wie überhaupt schon länger kundgetan investieren wird. Die Briten wollen zwar einen überwiegenden Anteil der Investitionen unverändert in fossile Energien leiten, dabei jedoch die Energietrendwende finanzieren.

Das mögliche Potenzial hat der Markt bis dato nicht gewürdigt. Im Chartbild ist sichtbar, dass die Aktie mittelfristig einen Seitwärtstrend etabliert hat.

Shell Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max