x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Shell-Aktie: War es das?

Die Shell-Aktie bewegt sich zwar weiterhin auf hohem Niveau. Neuerliche Kurssprünge gab es in den letzten Tagen aber keine mehr zu sehen.

Immer weiter steigende Ölpreise erwiesen sich in letzter Zeit als eine wahre Wohltat für die Shell-Aktie. Jene konnte sich auf Jahressicht bereits um rund 50 Prozent verbessern und erst kürzlich bei 24,60 Euro ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Aktuell scheint aber die Luft etwas raus zu sein.

Im heutigen Handel kam das Papier kaum vom Fleck und am Nachmittag standen „nur“ noch 23,71 Euro auf der Anzeigetafel. Die Aufwärtsdynamik scheint also abzunehmen, wobei es sich dabei erst einmal nur um eine Momentaufnahme handelt. Was in den nächsten Tagen passiert, ist noch völlig offen.

Der Ölpreis gibt den Takt an

Da es aus fundamentaler Sicht zuletzt eher wenig Neuigkeiten gab, bleibt der Ölpreis die treibende Kraft bei der Shell-Aktie. Jener bewegt sich nun schon seit einigen Tagen in Richtung Süden und auch am heutigen Mittwoch wurde der begehrte Rohstoff bis zum Nachmittag um knapp ein Prozent billiger.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Shell?

Es ist noch etwas früh, um jetzt schon das Ende der sich drehenden Preisspirale ausrufen zu wollen. Klar ist aber: solange die Ölpreise keine neuen Jahreshochs erreichen, wird dies auch der Shell-Aktie schwer bis unmöglich fallen. Anleger behalten das Thema daher zweifellos ganz genau im Auge.

Die Zukunft wird nicht einfach werden

Ohnehin ist es etwas kurzsichtig, sich bei der Shell-Aktie nur auf den Ölpreis als Kurstreiber zu verlassen. Die kommenden Monate und Jahre werden so einige Herausforderungen für den Öl-Giganten mit sich bringen, der sich zwangsläufig mehr auf erneuerbare Energien konzentrieren muss.

Die Wachstumsaussichten im klassischen Öl-Geschäft sind langfristig mehr als begrenzt und die Energiewende dürfte sogar dafür sorgen, dass die Nachfrage in diesem Bereich eher zurückgehen und auch die Margen aufgrund immer neuer Belastungen aus politischer Richtung eher schrumpfen werden. Das soll der aktuellen Aufwärtsbewegung nicht den Wind aus den Segeln nehmen. Aktionäre sollten aber nicht nur für heute und nächste Woche, sondern auch die weiter entfernte Zukunft planen.

Sollten Shell Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?

Wie wird sich Shell jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Shell-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Shell-Analyse vom 26.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Shell. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Shell Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Shell
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Shell-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Shell
GB00BP6MXD84
25,52 EUR
-1,12 %

Mehr zum Thema

Shell-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?
Andreas Opitz | Sa

Shell-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Weitere Artikel

Mi Shell-Aktie: Neuer Durchbruch!Eduard Altmann 133
Shell hat am Mittwoch erneut einen kräftigen Aufwärtsausbruch geschafft. Die Notierungen sind um mehr als 0,5 % nach oben gezogen. Aus der Sicht von Chartanalysten mag dieser Sprung nur gering sein. Die Aktie hat damit aber einen sehr guten Weg nach all den Krisendiskussionen fortsetzen können. Konkret gelang es zum vierten Mal in Serie, eine grüne Zahl auf dem Parkett…
Mo Shell-Aktie: Was für Aussichten!Eduard Altmann 423
Die Aktie von Shell ist am Montag nach tagelangen Kursverlusten - endlich, so die Sicht der Investoren - wieder zum Stillstand gekommen. Der Titel ist dabei zwar nur minimal nach oben gerutscht, hat aber immerhin ein positives Signal gesetzt. Dabei geht es aktuell gerade für die großen Unternehmen an den Börsen eher darum, die Diskussion um die Bankenkrise zu überwinden.…
Anzeige Shell: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 1523
Wie wird sich Shell in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Shell-Analyse...
17.03. Aktie von Shell trotz Klimaziel-Kritik im FokusAndreas Opitz 203
Shell hat sich gegen ein Ziel zur absoluten Senkung der Emissionen aus der Verbrennung der verkauften Kraftstoffe (Scope 3-Emissionen) entschieden, da dies gegen die Interessen der Aktionäre der Shell-Aktie verstoßen würde und nicht effektiv wäre. Der Vorstand des Energieriesen prüfte mittelfristige Ziele zur Reduzierung der Endverbraucher-Emissionen, nachdem einige Investoren dies gefordert hatten, wie aus dem Energiewende-Fortschrittsbericht 2022 hervorgeht. RBC bestätigt…
15.03. Shell-Aktie: Hier hat der Konzern den Laden im Griff!Marco Schnepf 203
Der Ölgigant Shell ist einer der größten gewerblichen Klimasünder der Welt. Gleichzeitig ist der Mega-Konzern aber auch ein Antreiber der Dekarbonisierung – unter anderem im Bereich der Mobilität. Nun hat Shell in der Schweiz hierzu einen beachtlichen Meilenstein gemeldet. Demnach hat der Konzern eine Vereinbarung getroffen, um „evpass“ vollständig zu übernehmen. Evpass ist laut Shell der Betreiber des größten Netzes…

Shell Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Shell-Analyse vom 26.03.2023 liefert die Antwort