x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Shell Aktie, Standard Chartered Aktie und Next Aktie: Augen auf bei diesen Aktien aus dem FTSE 100-Index

Aktuell (Stand 09:05 Uhr) liegt die Notierung des FTSE 100-Index bei 6939.5 Punkten im Minus (-0.93 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im FTSE 100 liegt derzeit bei 82 Prozent (durchschnittlich), die Stimmung ist neutral. Welche Aktien stehen aktuell im Zentrum der Aufmerksamkeit und welche Trends lassen sich für diese erkennen?

Ganz klar im Fokus der Anleger stehen aktuell Shell, Standard Chartered und Next, wie eine Analyse der Stimmung in einschlägigen englischen Online Communities ergab.

Wir beginnen unsere heutige Betrachtung mit Shell: Da die Stimmung in den Online-Beiträgen zu Shell in den vergangenen 24 Stunden in deutlicher Mehrheit positiv war, hat die Signal-KI am heutigen Tag ein 'Bullish'-Signal für die Aktie generiert (Prognose +1.2 Prozent am aktuellen Handelstag). Bei ähnlichen Stimmungsmustern hatte dieser Signaltyp in der Vergangenheit eine Erfolgswahrscheinlichkeit von 63.3 Prozent. Für Shell liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 307 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 1981 GBP im Minus (-0.9 Prozent).

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Standard Finanznachrichtenered?

Die Analyse macht weiter mit Standard Chartered. Für Standard Chartered liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 159 Prozent. Der Signal-KI zufolge kann Standard Chartered am aktuellen Handelstag einen ordentlichen Kurszuwachs erzielen. Das für heute ermittelte Stimmungsmuster der Aktie ist überaus positiv und ein deutlicher Indikator für steigende Kurse am heutigen Handelstag. Es wird laut Signal-KI eine Kursveränderung von mindestens +1.2 Prozent prognostiziert (Trefferquote in der Vergangenheit für gleichartige Prognosen: 87.4 Prozent). Die Aktie notiert derzeit mit 450.4 GBP im Minus (-0.53 Prozent).

Als letztes Next: Am vergangenen Handelstag wurde im Internet in düsterer Stimmung über Next diskutiert, was der Trendsignal-Algorithmus dazu veranlasste, der Aktie ein 'Bearish'-Signal zuzuordnen (erwartete Intraday-Veränderung: -1 Prozent, Trefferquote ähnlicher Signale in der Vergangenheit: 58.9 Prozent). Für Next liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 123 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 5770 GBP im Minus (-0.86 Prozent).

Sollten Shell Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?

Wie wird sich Shell jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Shell-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Shell-Analyse vom 26.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Shell. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Shell Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Shell
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Shell-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Shell
GB00BP6MXD84
25,52 EUR
-1,12 %

Mehr zum Thema

Shell-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?
Andreas Opitz | Sa

Shell-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Weitere Artikel

Mi Shell-Aktie: Neuer Durchbruch!Eduard Altmann 134
Shell hat am Mittwoch erneut einen kräftigen Aufwärtsausbruch geschafft. Die Notierungen sind um mehr als 0,5 % nach oben gezogen. Aus der Sicht von Chartanalysten mag dieser Sprung nur gering sein. Die Aktie hat damit aber einen sehr guten Weg nach all den Krisendiskussionen fortsetzen können. Konkret gelang es zum vierten Mal in Serie, eine grüne Zahl auf dem Parkett…
Mo Shell-Aktie: Was für Aussichten!Eduard Altmann 425
Die Aktie von Shell ist am Montag nach tagelangen Kursverlusten - endlich, so die Sicht der Investoren - wieder zum Stillstand gekommen. Der Titel ist dabei zwar nur minimal nach oben gerutscht, hat aber immerhin ein positives Signal gesetzt. Dabei geht es aktuell gerade für die großen Unternehmen an den Börsen eher darum, die Diskussion um die Bankenkrise zu überwinden.…
Anzeige Shell: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 9295
Wie wird sich Shell in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Shell-Analyse...
17.03. Aktie von Shell trotz Klimaziel-Kritik im FokusAndreas Opitz 203
Shell hat sich gegen ein Ziel zur absoluten Senkung der Emissionen aus der Verbrennung der verkauften Kraftstoffe (Scope 3-Emissionen) entschieden, da dies gegen die Interessen der Aktionäre der Shell-Aktie verstoßen würde und nicht effektiv wäre. Der Vorstand des Energieriesen prüfte mittelfristige Ziele zur Reduzierung der Endverbraucher-Emissionen, nachdem einige Investoren dies gefordert hatten, wie aus dem Energiewende-Fortschrittsbericht 2022 hervorgeht. RBC bestätigt…
15.03. Shell-Aktie: Hier hat der Konzern den Laden im Griff!Marco Schnepf 203
Der Ölgigant Shell ist einer der größten gewerblichen Klimasünder der Welt. Gleichzeitig ist der Mega-Konzern aber auch ein Antreiber der Dekarbonisierung – unter anderem im Bereich der Mobilität. Nun hat Shell in der Schweiz hierzu einen beachtlichen Meilenstein gemeldet. Demnach hat der Konzern eine Vereinbarung getroffen, um „evpass“ vollständig zu übernehmen. Evpass ist laut Shell der Betreiber des größten Netzes…

Shell Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Shell-Analyse vom 26.03.2023 liefert die Antwort