Die Marktbedingungen werden immer schwieriger. Besonders in den Niederlanden, Deutschland und auch Großbritannien. Die Nachrichtenagentur Reuters berichtete daher am Donnerstag, das Unternehmen überdenkt einen Ausstieg aus dem Privatkundengeschäft in den angesprochenen Ländern. Die Hausenergieversorgungseinheiten von Australien und den USA sollen wohl nicht davon betroffen sein. Der Kurs der Shell-Aktie befindet sich unterdessen in ausgezeichnetem Fahrwasser.
Kommt nun der Ausbruch?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Shell?
Schon seit Monaten handelt die Shell-Aktie im Bereich von etwa 25,00 bis 29,00 Euro. Schon dreimal haben es die Bullen versucht, zur Oberseite zu gelangen. Doch jedes Mal sind sie gescheitert. Aktuell nehmen sie zum wiederholten Mal Anlauf auf den 29,00er-Preisbereich. Unterstützung finden die Bullen in Form des 200-Tage-Durchschnitts. Dieser federte den Anteilschein immer wieder zur Oberseite. Die Frage ist jetzt – kommt der nachhaltige Durchbruch Richtung 33,00 Euro?