x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Shell-Aktie: Das könnte zum Problem werden!

Wird der Sprit an den Shell-Tankstellen bald knapp? Ein Zulieferer hat mit massiven Problemen zu kämpfen, die Shell-Aktie reagiert jedoch gelassen.

Dass Cyberangriffe in der heutigen Zeit nicht auf die leichte Schulter zu nehmen sind, bekam jüngst der Shell-Partner Oiltanking zu spüren. Hacker haben nach Informationen des „Handelsblatt“ dafür gesorgt, dass bei jenem mehr oder weniger alles stillsteht. Die Betankung von Tanklastern ist derzeit an allen 13 Standorten in Deutschland nicht möglich.

Die Systeme dafür werden vollautomatisch betrieben. Eine manuelle Bedienen ist nicht möglich. Zwar wurden bereits Experten mit ins Boot geholt und es wird mit Hochdruck an einer Lösung des Problems gearbeitet. Dennoch ist offen, wann es eine solche zu sehen geben wird.

Alles in Butter?

Betroffen sein könnte von dem Ganzen auch Shell, denn die Tankstellen des Öl-Giganten werden ebenfalls von Oiltanking beliefert. Jetzt machen sich bereits Befürchtungen breit, dass der längerfristig ausfallen könnte. Experten sehen allerdings noch keinen Grund zur Panik, da andere Anbieter die Lücken vorerst schließen können.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Shell?

Auch die Anleger geraten noch nicht in Panik, sodass die Shell-Aktie ihren Aufwärtstrend beruhigt fortsetzen kann. Zuletzt stellte das Papier in schneller Folge immer neue 52-Wochen-Hochs auf, das jüngste davon ist bei 23,63 Euro zu verorten. Heute Nachmittag blieb der Kurs mit 23,28 Euro in direkter Nähe dieser Marke.

Die Shell-Aktie gibt Gas

Während viele andere Aktien im laufenden Jahr bisher mit viel Gegenwind zu kämpfen hatten, geht es mit der Shell-Aktie immer weiter in die Höhe. Allein im Laufe der vergangenen vier Wochen konnten Kursgewinne von über zehn Prozent verbucht werden und ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht.

Schwer profitieren kann Shell von den anhaltenden Preissteigerungen bei Öl und Gas, welche die Margen munter ansteigen lassen. Den Verbrauchern schmeckt das freilich weniger. Die Shell-Aktie hat jetzt aber endlich die Chance darauf, die Verluste des Corona-Crash aus dem Frühjahr 2020 wieder vollständig auszugleichen. Dafür würde jetzt schon ein weiteres Plus von etwa zehn Prozent ausreichen.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Shell-Analyse vom 27.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich Shell jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Shell-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Shell-Analyse vom 27.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Shell. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Shell Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Shell
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Shell-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Shell
GB00BP6MXD84
25,49 EUR
-0,10 %

Mehr zum Thema

Shell-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?
Andreas Opitz | Sa

Shell-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Weitere Artikel

Mi Shell-Aktie: Neuer Durchbruch!Eduard Altmann 137
Shell hat am Mittwoch erneut einen kräftigen Aufwärtsausbruch geschafft. Die Notierungen sind um mehr als 0,5 % nach oben gezogen. Aus der Sicht von Chartanalysten mag dieser Sprung nur gering sein. Die Aktie hat damit aber einen sehr guten Weg nach all den Krisendiskussionen fortsetzen können. Konkret gelang es zum vierten Mal in Serie, eine grüne Zahl auf dem Parkett…
20.03. Shell-Aktie: Was für Aussichten!Eduard Altmann 427
Die Aktie von Shell ist am Montag nach tagelangen Kursverlusten - endlich, so die Sicht der Investoren - wieder zum Stillstand gekommen. Der Titel ist dabei zwar nur minimal nach oben gerutscht, hat aber immerhin ein positives Signal gesetzt. Dabei geht es aktuell gerade für die großen Unternehmen an den Börsen eher darum, die Diskussion um die Bankenkrise zu überwinden.…
Anzeige Shell: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 6710
Wie wird sich Shell in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Shell-Analyse...
17.03. Aktie von Shell trotz Klimaziel-Kritik im FokusAndreas Opitz 204
Shell hat sich gegen ein Ziel zur absoluten Senkung der Emissionen aus der Verbrennung der verkauften Kraftstoffe (Scope 3-Emissionen) entschieden, da dies gegen die Interessen der Aktionäre der Shell-Aktie verstoßen würde und nicht effektiv wäre. Der Vorstand des Energieriesen prüfte mittelfristige Ziele zur Reduzierung der Endverbraucher-Emissionen, nachdem einige Investoren dies gefordert hatten, wie aus dem Energiewende-Fortschrittsbericht 2022 hervorgeht. RBC bestätigt…
15.03. Shell-Aktie: Hier hat der Konzern den Laden im Griff!Marco Schnepf 203
Der Ölgigant Shell ist einer der größten gewerblichen Klimasünder der Welt. Gleichzeitig ist der Mega-Konzern aber auch ein Antreiber der Dekarbonisierung – unter anderem im Bereich der Mobilität. Nun hat Shell in der Schweiz hierzu einen beachtlichen Meilenstein gemeldet. Demnach hat der Konzern eine Vereinbarung getroffen, um „evpass“ vollständig zu übernehmen. Evpass ist laut Shell der Betreiber des größten Netzes…

Shell Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Shell-Analyse vom 27.03.2023 liefert die Antwort