Die SGT German Private Equity GmbH & Co. KGaA (SGF), ein börsennotierter Private-Equity-Vermögensverwalter, schlägt ihren Aktionären in der Hauptversammlung am 18. August 2022 erstmals die Zahlung einer Dividende in Höhe von 2 Cent je Aktie vor.
Aktienrückkaufangebot
Außerdem hält SGT German Private Equity an ihrer Absicht fest, ihren Aktionären im 3. Quartal 2022 ein öffentliches Aktienrückkaufangebot zu unterbreiten. Das geplante Volumen des Aktienrückkaufs beläuft sich auf 5 Mio. EUR oder 10 Cent pro Aktie. Insgesamt wird die SGF 6 Mio. EUR oder 12 Cent pro Aktie an ihre Aktionäre zurückgeben. Dies entspricht 8 % der Marktkapitalisierung des Unternehmens.
Mit einem Nettoergebnis von 14 Mio. EUR bzw. 44 Cent je Aktie im abgelaufenen Geschäftsjahr übertrifft SGT German Private Equity die Markterwartungen, die eigenen Prognosen und Schätzungen deutlich (IFRS-Kons., 2020: -5 Cent). Dem IFRS-Abschluss ist eine durchschnittliche Anzahl von 33.133.219 Aktien über das Geschäftsjahr zugrunde zu legen. Bezogen auf die tatsächliche Anzahl der heute ausstehenden Aktien von 49.801.800 beträgt das Nettoergebnis noch 28 Cent pro Aktie.
Der Geschäftsbericht wird bis Ende dieser Woche veröffentlicht
Ab diesem Jahr plant die SGF in jedem Geschäftsjahr einen Aktienrückkauf und/oder eine Dividendenzahlung zur Gewinnausschüttung, während sie einen Teil der Gewinne einbehält und in Private-Equity-Möglichkeiten investiert, die von ihrer Tochtergesellschaft SGTPTE generiert werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei German Startups?
Über SGT German Private Equity
SGT German Private Equity ist ein in Deutschland ansässiger, börsennotierter Private Equity Asset Manager mit Sitz in Frankfurt am Main. Ihre 100%ige Tochtergesellschaft SGT Capital Pte. Ltd. ist ein globaler Vermögensverwalter für alternative Anlagen und Private Equity mit Hauptsitz in Singapur.
Für den neuen, sektorunabhängigen Private-Equity-Fonds SGT Capital Fund II mit geografischem Fokus auf Europa und Nordamerika (Fondslaufzeit zehn Jahre) strebt SGT ein Fundraising-Volumen von 1 bis 3 Milliarden USD an. Das Management-Team verfügt über langjährige Führungserfahrung bei renommierten Adressen – globalen Private Equity-Häusern, Unternehmensberatungen und Investmentbanken.
Ausgehend von ihrem Ursprung als führender deutscher Venture Capital-Anbieter unter der Marke German Startups Group hält SGT German Private Equity auch ein Portfolio von Minderheitsbeteiligungen an einigen vielversprechenden deutschen Startups.
Sollten German Startups Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich German Startups jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen German Startups-Analyse.