SGS-Aktie: Übernahme!

Der Schweizer Warenprüfkonzern SGS erwirbt kanadisches Unternehmen Streamline Control zur Ausweitung digitaler Dienstleistungen in Nordamerika.

Auf einen Blick:
  • Strategische Akquisition für digitales Portfolio
  • 45 neue Fachkräfte verstärken SGS-Team
  • Fokus auf erneuerbare Energien und Industrie
  • Quartalsankündigung nun umgesetzt

Der Warenprüf- und Inspektionskonzern SGS hat das kanadische Unternehmen Streamline Control übernommen. Mit der Akquisition kann SGS seinen Industriekunden in Nordamerika künftig umfassende, digital integrierte Lösungen anbieten. Das teilte das Unternehmen am Freitag in einer Mitteilung aus den USA mit.

Streamline Control unterstützt Unternehmen in Branchen wie erneuerbare Energien, Energieversorgung, Öl und Gas sowie im industriellen Umfeld. Im Zuge der Übernahme wechseln 45 hochqualifizierte Mitarbeitende zu SGS Nordamerika und erweitern damit gezielt das regionale Know-how des Schweizer Konzerns.

Ausbau der Digitalexpertise in Nordamerika

Die Transaktion ist Teil der strategischen Wachstumspläne von SGS in Nordamerika. Durch die Integration von Streamline Control stärkt SGS sein Angebot an digitalen Dienstleistungen und verbessert seine Wettbewerbsposition im dynamisch wachsenden Markt für industrielle Services.

Umsetzung folgt auf frühere Ankündigung

Bereits vergangene Woche hatte SGS die geplante Übernahme im Rahmen der Quartalsberichterstattung angekündigt. Mit dem nun vollzogenen Schritt zeigt das Unternehmen, dass es seine Wachstumsstrategie konsequent umsetzt – vor allem durch gezielte Investitionen in wichtige Märkte und zukunftsträchtige Geschäftsbereiche.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 03. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 03. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x