Die SFC Energy AG (F3C:DE, ISIN: DE0007568578), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanolbrennstoffzellen für stationäre und mobile Hybridantriebe, hat von Oneberry Technologies in Singapur mehrere Aufträge im Gesamtwert von rund 2,0 Mio. EUR erhalten. Die Aufträge werden im Geschäftsjahr 2022 vollständig umsatz- und ergebniswirksam.
Mehr als 1.800 EFOY-Brennstoffzellen
Als langjähriger Partner von SFC Energy hat Oneberry Technologies bisher mehr als 1.800 EFOY-Brennstoffzellen für den Einsatz in zahlreichen Anwendungen wie Hochwasserfrühwarnsystemen, Hochhausmüllentsorgung, Ad-hoc- und mobile Überwachung gekauft. Die hohe Kundenzufriedenheit aufgrund der kostengünstigen Lösungen hat dazu geführt, dass Oneberry Technologies die EFOY Pro-Brennstoffzellen in fast allen kürzlich vergebenen Projekten einsetzt.
Hohe Brennstoffautonomie
Die grünen Energielösungen von SFC Energy versorgen ein breites Spektrum von Anwendungen umweltfreundlich mit Strom, arbeiten effizient und leise und haben eine hohe Brennstoffautonomie. Das reduziert den Wartungsaufwand und damit die Betriebskosten auf ein Minimum. Darüber hinaus stoßen die EFOY-Brennstoffzellen im Vergleich zu herkömmlichen Dieselgeneratoren keine umweltschädlichen Abgase wie Stickoxide (NOx) oder Kohlenmonoxid (CO) und keinen Feinstaub aus.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SFC Energy?
Wirksamkeit der globalen Wachstumsstrategie erneut bekräftigt
‚Wir danken Oneberry für den erneuten Auftrag und freuen uns sehr, mit unserem langjährigen Partner die Vision einer klimaneutralen Zukunft für alle Generationen zu teilen. Wir arbeiten dafür mit großer Leidenschaft zusammen und werden auch weiterhin die großen Chancen des Marktes in Singapur wertschöpfend erschließen. Die jüngste Erweiterung unseres Angebotsportfolios um die umweltfreundlichen und sauberen EFOY-Wasserstoff-Energielösungen in Singapur und der jetzt erhaltene Auftrag unterstreichen deutlich die Wirksamkeit unserer globalen Wachstumsstrategie und leisten einen wichtigen Beitrag im globalen Race-to-Zero“, sagt Dr. Peter Podesser, Vorstandsvorsitzender der SFC Energy AG.
Zuverlässige und kosteneffiziente Energiequelle
‚Oneberry hat im Laufe eines Jahrzehnts immer wieder bewiesen, dass eine zuverlässige und kosteneffiziente Energiequelle ein Muss für den Betrieb von Sicherheits- und Überwachungsrobotern ist. Wir haben uns für die umweltfreundliche EFOY Pro als nachhaltige Energiequelle entschieden, weil sie nicht nur zuverlässig ist, sondern auch viele weitere Vorteile bietet, die alle anderen Anforderungen erfüllen‘, sagt Ken Pereira, CEO von Oneberry Technologies.
Über die SFC Energy AG
Die SFC Energy AG ist ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanolbrennstoffzellen für stationäre und mobile Hybridantriebslösungen. Mit den Geschäftsbereichen Clean Energy und Clean Power Management ist SFC Energy ein nachhaltig profitabler Brennstoffzellenhersteller. Das Unternehmen vertreibt seine preisgekrönten Produkte weltweit und hat bis heute mehr als 55.000 Brennstoffzellen verkauft. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brunnthal/München und betreibt Produktionsstätten in Deutschland, den Niederlanden, Rumänien und Kanada. Die SFC Energy AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse notiert (GSIN: 756857, ISIN: DE0007568578).
Sollten SFC Energy Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich SFC Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen SFC Energy-Analyse.