Die SFC Energy-Aktie hat sich von einer Korrektur aus dem März wieder erholt und befindet sich zurück im Aufwärtstrend. Zu verdanken ist dies nicht nur mehr als robusten Fundamentaldaten, sondern auch der Aussicht auf gute Geschäfte im Rüstungssektor. Passend dazu stellte das Unternehmen kürzlich auf eine Militärmesse in Florida eine neue Generation von JENNY-Brennstoffzellensystemen vor.
Jene sollen vorherige Gerätschaften in so ziemlich jeglicher Hinsicht übertreffen. Versprochen wird eine Verdopplung der Leistung auf bis zu 100 Watt bei 2.400 Wattstunden Speicherkapazität in einem rucksacktauglichen Format. Darüber hinaus soll ein nahezu lautloser Betrieb ohne Emission und Signaturen dafür sorgen, dass beim Einsatz im Feld für bestmögliche Tarnung gesorgt ist.
Unverzichtbar bei moderner Kriegsführung
Spätestens seit dem Ukraine-Krieg ist klar, dass Kommunikation und Drohnen auf heutigen Schlachtfeldern eine entscheidende Rolle spielen. Daher ist eine mobile Stromversorgung unerlässlich, und genau dafür sorgt SFC Energy mit den nun vorgestellten Gerätschaften. Daraus ergeben sich hervorragende Aussichten auf frische Umsätze.
Das ist auch dann der Fall, wenn nicht noch weitere Krisenherde entstehen oder laufende Konflikte endlich zu einem Ende finden sollten. Ausstatten kann SFC Energy auch Streitkräfte, die sich lediglich auf den Ernstfall vorzubereiten gedenken. Es ist also nicht so, als würde die neue Technologie sich nur dann auszahlen, wenn auf der Welt möglichst viele Kriege toben.
SFC Energy erkennt Bedarf
SFC Energy Aktie Chart
SFC Energy stellt sich mit seiner Produktentwicklung auf den Bedarf in einer tendenziell immer unsichereren Welt ein. Zwar ist es noch immer wenig populär, im Rüstungssegment Umsätze anzukurbeln und moralisch-ethische Diskussionen rund um das Thema werden mit Sicherheit nicht abreißen. Doch ist zumindest den Aktionären klar, dass SFC Energy aus ökonomischer Sicht die richtigen Weichen stellt und das macht sich in Form von deutlichen Kurssteigerungen bemerkbar, welche noch nicht an ihrem Ende angekommen sein müssen.
SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 09. Mai liefert die Antwort:
Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.