Was ist da denn los? Am Dienstag krachte die SFC-Energy-Aktie massiv nach unten. Zur Mittagszeit belief sich das Minus auf satte 11,35 % (Stand: 20.05.2025, 12:00 Uhr). Damit wurden die seit Anfang Mai erzielten Kursgewinne des Brennstoffzellen-Titels komplett abverkauft.
SFC Energy: Ergebniseinbruch in Q1 25
Verantwortlich für den Kurseinbruch waren die neuen Geschäftszahlen, die SFC am Dienstag veröffentlichte. So sank der Umsatz des deutschen Unternehmens um 3,6 % auf 38,62 Millionen Euro. Das jedenfalls dürfte angesichts des außergewöhnlich starken Vorjahreswerts noch verschmerzbar gewesen sein. SFC hatte in Q1 24 massiv von einem Großprojekt in Indien profitiert.
Doch auf der Ergebnisseite enttäuschte der Brennstoffzellen-Spezialist offenbar deutlich. So erzielte SFC Energy zwischen Januar und Ende März ein Betriebsergebnis (EBITDA) von 6,3 Millionen Euro. Das entspricht einem Rückgang von 30 % im Vergleich zum Vorjahreswert. Der Nettogewinn krachte gar um die Hälfte auf 2,3 Millionen Euro ein.
Vergleich mit Q1 24 wegen Großprojekt schwierig
Das Management betonte das besagte Großprojekt in Indien, wodurch die Vergleichswerte belastet worden seien. Auf struktureller Basis sieht SFC derweil keine Rückgänge. Entsprechend bestätigte der Vorstand trotz des Gewinneinbruchs in Q1 die Jahresziele und verwies unter anderem auf den soliden Auftragsbestand. So soll 2025 weiterhin ein Umsatz zwischen 160,6 und 180,9 Millionen Euro sowie ein EBITDA zwischen 24,7 und 28,2 Millionen Euro erzielt werden.
Bereits vor Veröffentlichung der Zahlen hatte der Analyst Michael Kuhn von der Deutschen Bank die Anleger daran erinnert, dass es beim Quartalsbericht durch die starken Vorjahresergebnisse eine hohe Vergleichshürde geben werde. Die Börse reagierte auf das Zahlenwerk nun trotzdem zunächst panisch. Kuhn beließ vor den Zahlen sein Kursziel übrigens bei 33 Euro, was etwa 45 % über dem aktuellen Kursstand liegt.
SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:
Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.