SFC Energy-Aktie: Fette Wachstumschancen!

SFC Energy stattet Polaris-Fahrzeuge mit Brennstoffzellen aus und sieht großes Wachstumspotenzial im Verteidigungssektor.

Auf einen Blick:
  • Aktie legt deutlich zu: 18 % in einem Monat
  • Kooperation mit Polaris Government and Defense
  • Brennstoffzellen für verdeckte Militäreinsätze
  • Hohes Potenzial im Rüstungsmarkt

Die SFC Energy-Aktie hat am Dienstagvormittag ihre erfreuliche Entwicklung fortgesetzt. So verzeichnete der Brennstoffzellen-Titel ein Plus von 2,4 % auf 25,9 Euro (Stand: 13.05.2025, 9:30 Uhr, XETRA). Auf 1-Monats-Sicht steht der Titel somit mit 18 % und auf 6-Monats-Sicht mit 57 % im Plus.

Am Dienstag hat das deutsche Unternehmen selbst für gute Stimmung gesorgt. So gab SFC Energy eine Kooperation mit Polaris Government and Defense bekannt. Diese wurde im Rahmen der Special Operations Forces Week in Florida vereinbart.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Stromversorgung bei abgeschaltetem Motor: SFC Energy stattet Polaris-Fahrzeuge mit Brennstoffzellen aus

Vor Ort präsentierte die Polaris-Rüstungssparte ein taktisches Fahrzeug, das mit dem Brennstoffzellensystem EMILY 3000 von SFC ausgestattet ist. Das System kann demnach die Bordstromversorgung bei stehenden Fahrzeugen ohne laufendem Motor übernehmen. Die Lösung soll vor allem NATO-Mitgliedsstaaten sowie deren Verbündeten angeboten werden.

EMILY 3000 könne Überwachungssysteme, Radios, Sensoren, Drohnenausrüstung sowie andere elektrische Geräte an Bord des Fahrzeugs mit Strom versorgen – ohne dass der Motor laufen gelassen werden müsse, so SFC.

Das ist vor allem dann von Vorteil, wenn das Fahrzeug verdeckt operieren muss. So emittiert der eingeschaltete Motor Wärme und Schall, die von Feinden erkannt werden können. Zudem kann dank der Methanol-Brennstoffzellen von SFC Energy der Verschleiß und der Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugmotors reduziert werden.

Rüstungs-Boom: SFC will mitmischen

„Mit dem EMILY 3000 als Zubehöroption in Polaris-Fahrzeugen bieten wir eine einsatzbereite, unterschriftsarme Stromversorgungslösung, die auf die Bedürfnisse moderner Streitkräfte zugeschnitten ist. Der Polaris MRZR wird aufgrund seiner außergewöhnlichen Geländegängigkeit und Vielseitigkeit von den Vereinigten Staaten und anderen NATO- und verbündeten Streitkräften weltweit eingesetzt“, so SFC-Chef Peter Podesser mit Blick auf die Fahrzeugplattform MRZR von Polaris.

SFC Energy sieht angesichts des allgemeinen Rüstungs-Booms hohes Geschäftspotenzial für seine Brennstoffzellen als autarke Stromversorger für Verteidigungsanwendungen – neben Fahrzeugen z.B. auch für die Infanterie.

SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:

Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre SFC Energy-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu SFC Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

SFC Energy Analyse

SFC Energy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu SFC Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose SFC Energy-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x