Die SFC Energy AG ( F3C:DE, ISIN: DE0007568578), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Energielösungen, entwickelt gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner Wolftank Group ein Wasserstoff-Notstromversorgungssystem für Telekommunikationsanlagen des italienischen Telekommunikationsanbieters TIM. TIM ist mit 30,5 Millionen Mobilfunk- und 16,4 Millionen Festnetzanschlüssen der führende ICT-Konzern in Italien. Die TIM-Gruppe setzt zunehmend auf umweltfreundliche Energielösungen und führt neue Stromversorgungssysteme ein, die die ökologische Nachhaltigkeit fördern.
Wichtige Kooperation!
In einem Pilotprojekt hat SFC Energy gemeinsam mit der Wolftank Gruppe, mit der im März eine Kooperation geschlossen wurde, bereits ein emissionsfreies Notstromaggregat für TIM in Trient installiert. Das Komplettsystem aus Energieerzeuger und Energiespeicher besteht aus der innovativen Wolftank Smart Cartridge, einem speziellen Wasserstoffspeicher zur Versorgung von Brennstoffzellensystemen, und dem bewährten EFOY H2Cabinet von SFC Energy. In einem Markt, der derzeit eine hohe Veränderungsdynamik erfährt, wollen wir mit unserem Partner Lösungen anbieten, die den Transformationsprozess hin zu einer klimaneutralen Industriegesellschaft beschleunigen. Innerhalb kürzester Zeit haben wir ein erstes Projekt erfolgreich umgesetzt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SFC Energy?
Dies ist die Basis, um den anstehenden flächendeckenden Ersatz konventioneller Dieselaggregate durch markterprobte Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie voranzutreiben‘, sagt Dr. Peter Podesser, Vorstandsvorsitzender der SFC Energy AG. Das Komplettsystem von SFC Energy und der Wolftank-Gruppe kann für Notstromversorgungsanwendungen für kritische Infrastrukturen wie Gasversorgungsunternehmen oder Telekommunikationsinfrastrukturen eingesetzt werden. Es ersetzt die bisher verwendeten Blei-Säure-Batterien und Dieselgeneratoren und sorgt für eine emissionsfreie Notstromversorgung. Mit diesem System verbessern die Nutzer nicht nur ihre CO2-Bilanz, sondern reduzieren auch die Gesamtbetriebskosten durch geringeren Wartungsaufwand.
Über die SFC Energy AG
Die SFC Energy AG ist ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanolbrennstoffzellen für stationäre und mobile Hybridantriebslösungen. Mit den Geschäftsbereichen Clean Energy und Clean Power Management ist SFC Energy ein nachhaltig profitabler Brennstoffzellenhersteller. Das Unternehmen vertreibt seine preisgekrönten Produkte weltweit und hat bis heute mehr als 55.000 Brennstoffzellen verkauft. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brunnthal/München und betreibt Produktionsstätten in Deutschland, den Niederlanden, Rumänien und Kanada. Die SFC Energy AG ist im Prime Standard der Deutschen Börse notiert (GSIN: 756857, ISIN: DE0007568578)
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre SFC Energy-Analyse vom 24.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich SFC Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen SFC Energy-Analyse.