x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

SFC Energy-Aktie: Eine günstige Gelegenheit?

Im Zuge der laufenden Kapitelerhöhung ist die SFC Energy-Aktie so günstig wie lange nicht mehr zu haben. Das Papier bleibt aber mit hohen Risiken verbunden.

Im Bereich der Brennstoffzellen dreht sich derzeit alles um das Thema Wachstum. Die wenigsten Unternehmen sorgen für größere Umsätze oder Gewinne, doch allen ist bewusst, welches Potenzial im Markt steckt. Entsprechend wird fleißig in die Ausweitung von Produktionskapazitäten investiert. Auch SFC Energy will sich seinen Teil vom Kuchen sichern.

Damit das klappt, braucht es natürlich die entsprechenden Mittel und die sollen derzeit mit einer Kapitalerhöhung eingesammelt werden. Bestehende Aktionäre können dabei für je fünf vorhandene Aktien jeweils einen neuen Anteilsschein zu 19,50 Euro zeichnen. Neueinsteiger müssen aber in der Praxis nur wenig mehr zahlen.

Das Prinzip Hoffnung

Schon kurz nach der Ankündigung der Kapitalerhöhung ging der Kurs der SFC Energy-Aktie baden und pendelte sich rund um die 20-Euro-Marke ein. Damit kann sich derzeit jeder vergleichsweise günstig bei dem Unternehmen einkaufen. Ob sich das auf lange Sicht auch lohnt, steht aber noch immer in den Sternen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SFC Energy?

Klar sein sollten Anleger sich darüber, dass es sehr wahrscheinlich nicht die letzte Kapitalerhöhung von SFC Energy sein wird und so weitere Verwässerungseffekte in der Zukunft bedacht werden sollte. Es bräuchte schon einiges an positivem Momentum, um hier für einen Ausgleich zu sorgen. Genau das lässt sich derzeit aber nicht feststellen.

Die SFC Energy-Aktie im Abwärtstrend

Stattdessen bewegt die SFC Energy-Aktie sich schon seit geraumer Zeit in Richtung Süden, woran auch eine kurze Phase der Erholung im Frühjahr nichts ändern konnte. Das Papier lebt voll und ganz von der Hoffnung darauf, dass Sektor und Unternehmen der große Durchbruch gelingen wird.

Das ist zwar absolut kein Ding der Unmöglichkeit. Garantien dafür gibt es aber freilich auch keine und so gehen Anleger bei dem Papier derzeit große Risiken ein. Wie immer an der Börse geht das aber auch mit ebenso großen Aussichten auf ansehnliche Gewinne einher. Ob sich das Eingehen einer solchen Wette letztlich lohnt oder nicht, kann wahrscheinlich nur jeder für sich selbst entscheiden.

Sollten SFC Energy Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?

Wie wird sich SFC Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen SFC Energy-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre SFC Energy-Analyse vom 27.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu SFC Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

SFC Energy Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu SFC Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose SFC Energy-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

SFC Energy
DE0007568578
20,80 EUR
-0,95 %

Mehr zum Thema

finanztrends.de | 11.03.2023

SFC Energy-Aktie: Wochenrückblick KW10

Weitere Artikel

10.03. Nel ASA, Plug Power, SFC Energy: In aller Munde!finanztrends.de 22
09.03. Nel ASA, Plug Power und das neue Buzzword der Energiebranche!Claudia Wallendorf 2787
Liebe Leserin, lieber Leser, Wasserstoff-Aktien stehen für Wachstumsphantasien. Außerdem gilt der Wasserstoff-Sektor als innovativ. Beides Zeichen dafür, dass Nel ASA, Plug Power und Co ein lohnendes Investment sein könnten. Auch die allseits postulierte Energiewende spricht dafür. Denn bei Entscheidern steht Wasserstoff hoch im Kurs. Mehr dazu im heutigen Newsletter Wasserstoff Briefing. Wenn man dem Börsenbarometer Glauben schenken darf, dann ist…
Anzeige SFC Energy: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 2796
Wie wird sich SFC Energy in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle SFC Energy-Analyse...
08.03. SFC Energy-Aktie: Done-Deal mit Indien!finanztrends.de 43
SFC Energy hat am indischen Markt einen vielversprechenden Deal abgeschlossen. Der deutsche Brennstoffzellen-Spezialist konnte zusammen mit seinem strategischen Partner FC TecNrgy einen Großauftrag im Wert von mehr als 16 Millionen Euro abwickeln. Das indische Verteidigungsministerium hat eine Bestellung von über 450 tragbaren Methanol-Brennstoffzellensystemen aufgegeben. Die Lieferung der Systeme soll über einen Zeitraum von einem Jahr erfolgen. Zudem soll die Wartung…
06.03. Wasserstoff-Aktien: Nel ASA, Plug Power und ein heimlicher Star!Claudia Wallendorf 6447
Liebe Leserin, lieber Leser, Wasserstoff-Aktien sehen wieder Land. Darauf lässt zumindest eine kleine Erholung bei Nel ASA, Plug Power und Co in den letzten Tagen schließen. Selbst notorische Skeptiker im Hinblick auf Wasserstoff-Aktien kommen nicht umhin, ihnen eine gewisse Stabilisierung zu attestieren. Darum und um einen weiteren Wachstumsmarkt geht es im heutigen Newsletter Wasserstoff Briefing. Die Präsentation der Finanzergebnisse bei…

SFC Energy Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre SFC Energy-Analyse vom 27.03.2023 liefert die Antwort