Die SFC Energy-Aktie profitiert am Freitagmorgen von einer freundlichen Marktstimmung. Mit dem Kurs ging es kurz nach Handelsbeginn um ansehnliche 3,1 Prozent bis auf 23,50 Euro aufwärts. Das reicht noch nicht für neue Höchststände im laufenden Jahr, lässt aber durchaus Signale für einen intakten Aufwärtstrend erkennen. Seit Jahresbeginn ging es bereits um über 30 Prozent aufwärts.
Nach Ansicht der meisten Analysten kamen diese Aufschläge auch vollkommen zu recht. Zwar handelt es sich um eine eher nischige Aktie, die nur von wenigen Analysehäusern in die Coverage aufgenommen wurde. Wenn dies aber der Fall ist, so gibt es derzeit in jedem Fall positive Aussichten zu bewundern.
SFC Energy: Das kann sich sehen lassen
Laut der Plattform „MarketScreener“ empfehlen derzeit fünf Analysten die SFC Energy-Aktie zum Kauf. Dem gegenüber steht keine einzige negative Einschätzung und nicht einmal neutrale Stimmen. Passend dazu lassen die Kursziele noch einiges an Aufwärtspotenzial erkennen.
SFC Energy Aktie Chart
Selbst das niedrigste Kursziel lässt mit 25 Euro mögliche Aufschläge von knapp zehn Prozent erkennen. Die größten Optimisten halten sogar 33 Euro für machbar, was einem Plus von über 40 Prozent entsprechen würde. Im Schnitt pendelt das Kursziel sich bei 28,40 Euro ein und damit ungefähr auf dem Niveau des 52-Wochen-Hochs.
Nichts zu meckern
Auf fundamentaler Seite gibt es derweil kaum Grund zur Beschwerde. SFC Energy ist es in der Vergangenheit gelungen, beständig neue Aufträge an Land zu ziehen und sowohl Umsätze als auch Gewinne wachsen zu lassen. Ob es in diesem Stil weitergehen wird, darauf werden die Quartalszahlen in knapp drei Wochen Hinweise geben. Für den Moment stehen die Zeichen aber klar auf Wachstum, trotz der herausfordernden Lage an den Märkten.
SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 02. Mai liefert die Antwort:
Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.