x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Sernova-Aktie: Wie lange trägt die Hoffnung noch?

Auf den großen Erfolg warten Anleger bei Sernova schon seit Längerem und die Geduld scheint bei immer mehr Anlegern ihr Ende zu finden.

Auf einen Blick:
  • Die Sernova-Aktie bleibt im Abwärtstrend.
  • Aufgegeben hat das Papier noch längst nicht jeder.
  • Die Optimisten geraten aber mehr und mehr in Unterzahl.

Sernova hat für das kommende Jahr mal wieder einige interessante Aussichten geliefert. Unter anderem werden bei der Entwicklung von Behandlungen gegen Diabetes Fortschritte in Aussicht gestellt und auch die Partnerschaft mit Evotec wurde bei einer kürzlich veröffentlichten Präsentation in den Vordergrund gerückt.

Betont wird auch eine starke finanzielle Ausgangssituation, doch an der Börse reicht all das nicht für eine neue Euphoriewelle. Stattdessen ließ sich in den letzten Wochen und Monaten beobachten, wie die Sernova-Aktie immer weiter in Richtung Kurskeller abdriftete. Das dürfte vor allem daran liegen, dass es außer hübschen Versprechungen nicht allzu viel zu sehen gibt.

Das Warten geht weiter

Sieht man sich etwas in den sozialen Medien und in Börsenforen um, findet man noch immer genügen Optimisten, die geduldig auf überzeugende Forschungsergebnisse von Sernova warten. Dem gegenüber stehen aber gefühlt genauso viele Skeptiker, welche das Unternehmen schon mehr oder weniger aufgegeben haben.

Dieser Widerspruch beschreibt recht anschaulich, wie es um die Sernova-Aktie momentan grundsätzlich bestellt ist. Chancen und Risiken gehen hier Hand in Hand und ob dem Konzern letztlich der große Durchbruch oder doch eher der Exitus bevorsteht, das kann momentan niemand so richtig vorhersagen.

Nichts Neues bei Sernova

Sernova Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Die Sernova-Aktie unterscheidet sich damit nicht allzu sehr von den vielen anderen Biotech-Titeln. Selbst die Charttechnik bewegt sich in Regionen, die für das laufende Jahr mehr oder weniger als normal angesehen werden können. Verluste von 57 Prozent seit Jahresbeginn sind nicht hübsch anzusehen und sie sollten auch nicht schöngeredet werden. Allerdings gibt es ähnliche Abschläge bei unzähligen anderen Titeln zu sehen und sie stehen letztlich auch als Beleg dafür, dass das Interesse an spekulativen Investments deutlich zurückgegangen ist.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Sernova-Analyse vom 01.04.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Sernova. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Sernova Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Sernova
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Sernova-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)