Wie bewerten die Aktionäre die Lage?
Starke positive oder negative Ausschläge in der Internet-Kommunikation lassen sich mit unserer Analyse präzise und frühzeitig erkennen. Die Stimmung hat sich für Sernova in den vergangenen Wochen jedoch deutlich eingetrübt. Die Aktie bekommt von uns dafür eine „Sell“-Bewertung. Die Diskussionsstärke misst die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer in den sozialen Medien. Für Sernova haben unsere Programme in den letzten vier Wochen eine erhöhte Aktivität gemessen. Dies deutet auf ein gestiegenes Interesse der Marktteilnehmer für diese Aktie hin. Sernova bekommt dafür eine „Buy“-Bewertung. Insgesamt wird die Aktie auf dieser Stufe daher mit einem „Sell“ bewertet.
Sernova: KGV noch mit Spielraum
Sernova ist im Vergleich zum Branchen-Durchschnitt (Biotechnologie) aus unserer Sicht unterbewertet. Die Aktie wird mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 56,95 gehandelt, so dass sich ein Abstand von 44 Prozent gegenüber dem Branchen-KGV von 101,26 ergibt. Daraus resultiert auf fundamentaler Basis eine „Buy“-Empfehlung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sernova?
Kursrendite der Aktie nicht marktgerecht
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -1,35 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Gesundheitspflege“) liegt Sernova damit 87,09 Prozent unter dem Durchschnitt (85,74 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Biotechnologie“ beträgt 103,61 Prozent. Sernova liegt aktuell 104,97 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
Negative Vorzeichen beim RSI
Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell „überkauft“ oder „überverkauft“ ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Sernova. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 100 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass Sernova momentan überkauft ist. Die Aktie wird somit als „Sell“ eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Entgegen dem RSI7 ist Sernova hier weder überkauft noch -verkauft. Für den RSI25 wird das Wertpapier daher mit „Hold“ eingestuft. Sernova wird damit unterm Strich mit „Sell“ für diesen Punkt unserer Analyse bewertet.
Sollten Sernova Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Sernova jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Sernova-Analyse.