Der Abwärtstrend scheint unaufhaltsam zu sein. Die Aktie fällt und kann sich kaum noch bessern. Nur vereinzelt sind Aufwärtsbewegungen sichtbar, doch diese sind äußerst schwach und können den Fall kaum abfedern. Der RSI (14) rutscht regelmäßig in den überverkauften Bereich ab und kann sich nur schlecht im neutralen Bereich halten. Die neue Unterstützung ist bei 0,90 EUR aufzufinden. Der Widerstand ist bei 2,20 EUR wurde gesetzt und liegt bei aktuellem Kurs nicht in weiter Ferne, doch der Abwärtstrend scheint zu überwiegen, um auch nur eine kleine Aufbesserung in Angriff zu nehmen.
Ein versuchter Wandel im 4-Stundenchart!
Die Aufwärtsbewegungen scheinen sich wieder zu häufen, auch wenn ihre Auswirkungen auf den Kursverlauf fürs Erste minimal bleiben. Der RSI (14) schaffte es sich aus der überverkauften Zone zu retten und kommt dem oberen Extrempunkt immer näher.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Senvion?
Der Kurs anvisiert!
Der Stundenchart konnte bereits einen Trendwandel bestätigen. Es könnte nun wieder aufwärts gehen. Die MACD-Linien verweisen auf ein Kaufsignal und am 27.02.2019 erfolgte ein erneutes durch die SMA-Linien. Der Kurs steigert sich langsam und nimmt nun den neuen Widerstand von 1,50 Euro in Angriff.
Die 4vestor GmbH tätigt keine Eigengeschäfte in Wertpapiere jeglicher Art. Damit wird ein Interessenskonflikt in Bezug auf die publizistische Tätigkeit vermieden. Das Unternehmen berät im Umfang der vorliegenden Erlaubnis nach §34h Absatz 1 GewO. Diese sieht eine gewerbsmäßige Anlageberatung zu Anteilen oder Aktien an inländischen offenen Investmentvermögen, offenen EU-Investmentvermögen oder ausländischen offenen Investmentvermögen vor, die nach dem Kapitalanlagegesetzbuch vertrieben werden dürfen.
Senvion kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Senvion jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Senvion-Analyse.