SEI Investments: Lohnt sich die Dividendenrendite?
Das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs wird üblicherweise als Dividendenrendite angegeben. Der Wert kann börsentäglichen Schwankungen unterliegen und ist somit eine sich dynamische verändernde Kennzahl. Sei Investments liegt mit einer Dividendenrendite von 1,48 Prozent aktuell unter dem Branchendurchschnitt. Die „Kapitalmärkte“-Branche hat einen Wert von 5,05, wodurch sich eine Differenz von -3,57 Prozent zur Sei Investments-Aktie ergibt. Auf der Basis dieses Resultats bekommt die Aktie von der Redaktion eine „Sell“-Einschätzung für ihre Dividendenpolitik.
Von der Konkurrenz geschlagen
Sei Investments erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -12,24 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Kapitalmärkte“-Branche sind im Durchschnitt um 14,65 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -26,89 Prozent im Branchenvergleich für Sei Investments bedeutet. Der „Finanzen“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 14,56 Prozent im letzten Jahr. Sei Investments lag 26,79 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
SEI Investments: Die Bullen sind am Drücker
Der Durchschnitt des Schlusskurses der Sei Investments-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 58,4 USD. Der letzte Schlusskurs (58,11 USD) weicht somit -0,5 Prozent ab, was einer „Hold“-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Für diesen Wert (54,7 USD) liegt der letzte Schlusskurs über dem gleitenden Durchschnitt (+6,23 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Sei Investments-Aktie, und zwar ein „Buy“-Rating. Unterm Strich erhält erhält die Sei Investments-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein „Buy“-Rating.
Aktionäre blicken optimistisch in die Zukunft
Einen wichtigen Beitrag zur Einschätzung einer Aktie liefert auch längerfristige Betrachtung der Kommunikation im Internet. Dabei haben wir für die Bewertung sowohl das Kriterium der Diskussionsintensität, also der Häufigkeit der Meldungen sowie die Rate der Stimmungsänderung betrachtet. Sei Investments zeigte bei dieser Analyse interessante Ausprägungen. Die Diskussionsintensität ändert sich stark, da eine erhöhte Aktivität zu sehen ist. Daraus ergibt sich eine „Buy“-Einschätzung. Die Rate der Stimmungsänderung weist unserer Messung nach eine positive Veränderung auf. Daraus leitet die Redaktion wiederum eine „Buy“-Bewertung ab. Unter dem Strich ergibt sich daher eine „Buy“-Einstufung.
SEI Investments und die Einschätzungen der Analysten
Für Sei Investments liegen aus den letzten zwölf Monaten 1 Buy, 4 Hold und 0 Sell Einschätzungen von Analysten vor, was im Schnitt einem „Hold“-Rating entspricht. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Sei Investments vor. Das durchschnittliche Kursziel für diese Aktie auf Basis der Analystenmeinungen liegt bei 66,6 USD. Ausgehend vom letzten Schlusskurs (58,11 USD) könnte die Aktie damit um 14,61 Prozent steigen, dies entspricht einer „Buy“-Empfehlung. Aus Analystensicht erhält die Sei Investments-Aktie somit insgesamt eine „Buy“-Empfehlung.
Wie können wir die Daten des RSI deuten?
Der Relative-Stärke-Index (auch Relative Strength Index, abgekürzt RSI) wird in der technischen Analyse verwendet um einzuschäten, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten demzufolge kurzfristig eher Kursrücksetzer sehen während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sind. Für diesen Punkt der Analyse ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Sei Investments heran. Zunächst der RSI7dieser liegt aktuell bei 17,85 Punkten, zeigt also an, dass Sei Investments überverkauft ist. Damit erhält das Wertpapier eine „Buy“-Bewertung für den 7-Tage-RSI. Der 25-Tage-RSI schwankt weniger stark im Vergleich. Entgegen dem RSI7 ist Sei Investments hier weder überkauft noch -verkauft. Für den RSI25 wird das Wertpapier daher mit „Hold“ eingestuft. Zusammen erhält das Sei Investments-Wertpapier damit ein „Buy“-Rating in diesem Abschnitt.
Welcher Stimmungstrend herrscht vor?
Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes BildDie Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend positiv eingestellt gegenüber Sei Investments. Die Diskussion drehte sich an sechs Tagen vor allem um positive Themen, wobei es keine negative Diskussion zu verzeichnen gab. An vier Tagen waren die Anleger eher neutral eingestellt. Die neuesten Nachrichten der vergangenen ein bis zwei Tage über das Unternehmen sind ebenfalls hauptsächlich positiv. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Sei Investments daher eine „Buy“-Einschätzung. Insgesamt erhält Sei Investments von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein „Buy“-Rating.
SEI Investments-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SEI Investments-Analyse vom 04. Mai liefert die Antwort:
Die neusten SEI Investments-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SEI Investments-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.