Analysten nutzen gerne das 52 Wochenhoch als technisches Mittel in der Analyse eines Anlageprodukts. Der Fond erreichte am 20. August 2021 ein neues 52 Wochenhoch mit einem Kurswert von 11,41 Euro. Seit dem Kurshoch fiel fiel der Preis des Fonds um -2,59 Prozent. In den vergangenen 207 Tagen mussten die Anteilseigner von SEB Obligationsfond SEK mit Erleben, wie der Kurs in Richtung Süden rutschte.
Technische Analyse sieht Aufwärtstrend
Viele Analysten greifen auf die Instrumente der technischen Analyse zurück, um das potenzial eines Anlageproduktes zu ermitteln. 11,15 Euro verzeichnet der gleitende Durchschnitt heute am 21. Februar 2022. Mit -0,33 Prozent liegt der aktuelle Kurs somit über der Linie des 50 Tage Trends. In reelen Zahlen entspricht dies einem Abstand von -0,04 Euro.
Eine Rendite im Minus?
Eine durchaus eher weniger beeindruckende Performance legte der Fond vergangenen Monat hin. 11,13 Euro verzeichnete der Kurs von SEB Obligationsfond SEK noch vor einem Monat. Heute liegt dieser bei 11,12 Euro. Mit Blick auf die Performance innerhalb des vergangenen Monats, verzeichnete der Fond somit einen Kursverlust von -0,11 Prozent, was -0,01 Euro entspricht. Wenn sich diese Prozedur der Kursentwicklung wiederholt, so wird der Kurs schnell in Richtung 11er Marke gelangen. Dies sollte die Anteilseigner besonders entäuschen.
Unten folgen alle wichtigen Informationen zu SEB Obligationsfond SEK:
Fond | SEB Obligationsfond SEK |
ISIN | SE0000984072 |
Land | Schweden |
Preis | 11,12 € |
1 Monat | -0,11 % |
GD-50 / GD-200 | 11,15 € / 11,28 € |
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre SEB Obligationsfond SEK-Analyse vom 27.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich SEB Obligationsfond SEK jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen SEB Obligationsfond SEK-Analyse.
SEB Obligationsfond SEK: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...