Seaways: Dividendenrendite ein Problem?
Seaways hat mit einer Dividendenrendite von 2,23 Prozent momentan einen niedrigeren Wert als der Branchendurchschnitt (7.08%). Die Differenz zu vergleichbaren Werten aus der „Öl Gas & Kraftstoffverbrauch“-Branche beträgt -4,86. Aufgrund dieser Konstellation erhält die Seaways-Aktie in dieser Kategorie eine „Sell“-Bewertung.
Seaways in der charttechnischen Bewertung
Der gleitende Durchschnittskurs der Seaways beläuft sich mittlerweile auf 18,56 USD. Die Aktie selbst hat einen Kurs von 24,46 USD erreicht. Die Distanz zum GD200 beträgt somit +31,79 Prozent und führt zur Bewertung „Buy“. Demgegenüber hat der GD50 für die vergangenen 50 Tage derzeit einen Stand von 22,23 USD. Somit ist die Aktie mit +10,03 Prozent Abstand aus dieser Sicht ein „Buy“. Damit vergeben wir die Gesamtnote „Buy“.
Seaways überzeugt Anleger nicht
Einen wichtigen Beitrag zur Einschätzung einer Aktie liefert auch längerfristige Betrachtung der Kommunikation im Internet. Dabei haben wir für die Bewertung sowohl das Kriterium der Diskussionsintensität, also der Häufigkeit der Meldungen sowie die Rate der Stimmungsänderung betrachtet. Seaways zeigte bei dieser Analyse interessante Ausprägungen. Die Diskussionsintensität ändert sich stark, da deutlich weniger Aktivität zu sehen ist. Daraus ergibt sich eine „Sell“-Einschätzung. Die Rate der Stimmungsänderung war eher schlecht, es ließ sich eine negative Änderung identifizieren. Daraus leitet die Redaktion wiederum eine „Sell“-Bewertung ab. Unter dem Strich ergibt sich daher eine „Sell“-Einstufung.
Wie gut performt die Aktie im Branchenvergleich?
Seaways erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 20,26 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Öl Gas & Kraftstoffverbrauch“-Branche sind im Durchschnitt um 52,5 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -32,25 Prozent im Branchenvergleich für Seaways bedeutet. Der „Energie“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 52,5 Prozent im letzten Jahr. Seaways lag 32,25 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Seaways?
Anleger sind bestens gelaunt
Die Grundlage des Anleger-Sentiments sind Diskussionen und Interaktionen von Marktteilnehmern in sozialen Medien rund um den Aktienmarkt. Über Seaways wurde in den letzten zwei Wochen besonders positiv diskutiert. An 11 Tagen zeigte das Stimmungsbarometer auf grün, negative Diskussionen konnten nicht aufgezeichnet werden. Größtenteils neutral eingestellt waren die Anleger an insgesamt drei Tagen. Aktuell, während der vergangenen ein, zwei Tage, sind es ebenfalls vor allem positive Themen, für die sich die Anleger interessieren. Aufgrund dieses Stimmungsbildes bekommt die Aktie heute eine „Buy“-Einschätzung. Dadurch erhält Seaways auf der Basis des Anleger-Stimmungsbarometers insgesamt eine „Buy“-Bewertung.
Klare Kaufempfehlung seitens der Analysten
Die Aktie der Seaways wurde in den vergangenen zwölf Monaten von Analysten aus Research-Abteilungen insgesamt mit folgenden Einstufungen versehen1 Buy, 0 Hold und 0 Sell-Einstufungen. Daraus leiten wir für die langfristige Einstufung ein „Buy“ ab. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Seaways vor. Das Kursziel für die Aktie der Seaways liegt im Mittel wiederum bei 0 USD. Da der letzte Schlusskurs bei 24,46 USD verläuft, ergibt sich eine erwartete Kursentwicklung von -100 Prozent. Dies ist verbunden mit der Einstufung „Sell“. Somit ergibt sich aus der Bewertung von Analysten für die Aktie der Seaways insgesamt die Einschätzung „Buy“.
Wie solide ist die Aktie am Markt bewertet?
Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 16,27 ist die Aktie von Seaways auf Basis der heutigen Notierungen 94 Prozent niedriger als vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Öl Gas & Kraftstoffverbrauch“ (290,24) bewertet werden. Diese Kennzahl wiederum signalisiert eine Unterbewertung. Damit entsteht aus der Perspektive der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Seaways-Analyse vom 06.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Seaways jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Seaways-Analyse.