Die Wisekey-Tochter SEALSQ will die Übernahme des französischen ASIC-Spezialisten IC’ALPS bis zum dritten Quartal 2025 unter Dach und Fach bringen. Wie das Unternehmen am Dienstagabend mitteilte, wurde der finale Aktienkaufvertrag bereits unterzeichnet. Jetzt fehlt nur noch grünes Licht von den Behörden – allen voran vom französischen Wirtschaftsministerium.
Stärkung im Zukunftsmarkt Halbleiter
Mit dem Kauf von IC’ALPS verfolgt SEALSQ das Ziel, sich im Bereich Halbleiter- und Post-Quantum-Technologie deutlich breiter aufzustellen. Die Übernahme ist Teil einer strategischen Expansion, die bereits im Februar 2025 angekündigt wurde. Die konkreten Bedingungen der Transaktion wurden im Mai bekanntgegeben.
Warum IC’ALPS ins Bild passt
Die geplante Eingliederung von IC’ALPS – einem Spezialisten für anwendungsspezifische Chips (ASIC) – passt zur Wachstumsstrategie von SEALSQ. Als Tochter des Cybersecurity-Anbieters Wisekey fokussiert sich SEALSQ auf sichere Hardwarelösungen. Die Übernahme soll das bestehende Technologieportfolio stärken und neue Innovationspotenziale erschließen.
Cavendish Hydrogen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cavendish Hydrogen-Analyse vom 27. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Cavendish Hydrogen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cavendish Hydrogen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cavendish Hydrogen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...