Gegen 15:30 Uhr notiert der S&P 500-Index mit 4470 Punkten ein wenig im Minus (-0.26 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im S&P 500 liegt derzeit bei 87 Prozent (durchschnittlich), die Stimmung ist neutral. Welche Wertpapiere werden derzeit hauptsächlich diskutiert und welche Trends zeichnen sich für diese ab?
An der Börse wird aktuell vor allem über drei Aktien heiß diskutiert: Sealed Air, Walmart und Baxter. Das hat eine Echtzeit-Stimmungsanalyse der wichtigsten amerikanischen Online-Foren ergeben.
Die Sealed Air-Aktie zieht derzeit am meisten Aufmerksamkeit aus sich: Während der vergangenen 24 Stunden wurde mehrere wohlwollende Beiträge über Sealed Air in einschlägigen Internet-Foren eingestellt. Der Trendsignal-Algorithmus produzierte daraus ein 'Bullish'-Signal für das Unternehmen, welches in der Vergangenheit mit einer Trefferquote von 62.1 Prozent zutraf. Die Prognose ist, dass der Aktienkurs im Tagesverlauf mindestens +0.8 Prozent zulegt. Für Sealed Air liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 1235 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 64.14 USD deutlich im Plus (+1.03 Prozent).
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sealed Air?
Werfen wir einen Blick auf Walmart. Für Walmart liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 1137 Prozent. Die Stimmungsanalyse hat in den vergangenen Stunden erkannt, dass in den wichtigsten Online-Foren aktuell überaus negativ zu Walmart diskutiert wurde. In der Vergangenheit war eine solch schlechte Stimmung der Anleger zu Aktie Walmart ein klares Signal für fallende Kurse; dementsprechend liegt hier ein klares 'Bearish'-Signal vor (Prognose -0.6 Prozent im Tagesverlauf, Trefferquote 61.5 Prozent in der Vergangenheit). Die Aktie notiert derzeit mit 133.53 USD ein wenig im Plus (+0.49 Prozent).
Zuletzt der Blick auf Baxter: Die Signal-KI hat erkannt, dass die in Online-Diskussionen ausgedrückte Anlegerstimmung zu Baxter während der vergangenen 24 Stunden häufig sehr positiv war. Daher wurde ein 'Bullish'-Signal für das Unternehmen erstellt (Prognose Intraday: -0.7 Prozent). Ähnliche Signale hatten in der Vergangenheit eine Trefferquote von 61.5 Prozent, was sich aus einem Vergleich der Kursentwicklung an historischen Tagen mit ähnlichem Stimmungsmuster ergibt. Für Baxter liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 909 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 85.13 USD im Plus (+0.74 Prozent).
Baxter kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Baxter jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Baxter-Analyse.