Seagate überzeugt im Q3 – Analysten loben Wachstumsstory

Seagate überzeugt mit starkem Q3 und hebt die Aktie um 9%. Hohe Nachfrage, stabile Margen und ein solider Ausblick machen Investoren Hoffnung.

Auf einen Blick:
  • Umsatz wächst auf 2,16 Mrd.$; EPS (Non-GAAP) bei 1,90$
  • Nachfrage nach 24TB- und 28TB-HDDs zieht deutlich an
  • Zollrisiken gering, Ausblick für Q4 bleibt optimistisch

Seagate Technology hat geliefert – und wie! Mit besser als erwarteten Ergebnissen für das dritte Geschäftsquartal 2025 konnte der Speicherspezialist Anleger und Analysten gleichermaßen überzeugen. Die Aktie legte um rund 9% zu und sorgte damit für ein deutliches Ausrufezeichen in einem zuletzt angespannten Marktumfeld.

Das US-Unternehmen ist weltweit bekannt für seine Festplattenlösungen und ein zentraler Zulieferer für Rechenzentren und Cloud-Anbieter. Die neuesten Zahlen zeigen: Die Nachfrage nach Speicherkapazität bleibt hoch – und Seagate profitiert.

Wachstumssegmente liefern – neue HDDs boomen

Im Mittelpunkt standen erneut die High-Capacity-Festplatten mit 24 und 28 Terabyte. Laut Seagate verzeichnete man hier ein Quartalswachstum von rund 60% bei den ausgelieferten Exabytes – damit ist diese Produktlinie inzwischen der umsatzstärkste Bereich im Konzern​.

Vor allem Cloud-Kunden treiben die Nachfrage. Trotz geopolitischer Spannungen und Tarifdiskussionen bleiben die Bestellungen stabil. Die Sorge, dass der Markt für Festplatten seinen Zenit überschritten haben könnte, scheint damit vorerst vom Tisch.

Starke Zahlen, solide Basis

Auch finanziell kann sich das Zahlenwerk sehen lassen. Der Umsatz kletterte im Jahresvergleich von 1,66 auf 2,16 Milliarden US-Dollar. Der bereinigte Gewinn pro Aktie lag bei 1,90 USD – mehr als das Fünffache des Vorjahreswerts​. Die operative Marge verbesserte sich auf 23,5% (Non-GAAP) und zeigt, wie effizient Seagate inzwischen wirtschaftet.

Bemerkenswert: Der operative Cashflow lag bei 259 Millionen US-Dollar, der Free Cashflow bei soliden 216 Millionen. Gleichzeitig wurde die Nettoverschuldung um über eine halbe Milliarde Dollar reduziert. Das ist in einem kapitalintensiven Markt alles andere als selbstverständlich.

Zollrisiken? Seagate bleibt gelassen

Angesichts der angespannten Handelspolitik der Trump-Regierung waren mögliche Zolleffekte ein zentrales Thema. Doch Seagate sieht sich gut aufgestellt. Der Großteil der Produktion findet in Thailand, Singapur und Nordirland statt. Eine China-Fabrik bedient nur den lokalen Markt. Zölle auf US-Importe dürften damit nur geringe Auswirkungen haben – zumal aktuell ein 90-Tage-Aufschub gilt​.

Preissteigerungen seien laut Management zwar eine Option, aber nur als letztes Mittel. Vielmehr will man durch geografisch flexible Lieferketten und solide Kundenbeziehungen punkten.

Seagate Technology Holdings Aktie Chart

Ausblick bleibt optimistisch

Für das laufende Quartal rechnet Seagate mit einem Umsatz zwischen 2,25 und 2,55 Milliarden US-Dollar. Der bereinigte Gewinn je Aktie soll bei etwa 2,40 USD liegen – ein starker Wert, der den positiven Trend bestätigen würde​.

Der Analystentag am 22. Mai könnte neue Impulse bringen. Morgan Stanley und Wedbush sehen weiteres Potenzial und bleiben bei ihren Kaufempfehlungen. Vor allem die langfristigen Aussichten im Cloud- und KI-Segment gelten als vielversprechend.

Seagate Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Seagate Technology-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:

Die neusten Seagate Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Seagate Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Seagate Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Seagate Technology-Analyse vom 30. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Seagate Technology. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Seagate Technology Analyse

Seagate Technology Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Seagate Technology
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Seagate Technology-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x