Sea-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Es kommt zu einer scharfen Senkung des Preisziels unterhalb des derzeitigen Kurses. Die Sea-Aktie daher jetzt überhaupt kaufen oder doch lieber warten?

Auf einen Blick:
  • Sea – Herausgeber von Online-Videospielen
  • Aus fundamentaler Sicht muss das Unternehmen als sehr schwach eingestuft werden.
  • Die charttechnische Entwicklung hat sich gebessert.

BofA Securities hat sein Rating geändert und von Kaufen auf Neutral gewechselt. Der Zielpreis wurde von 74 USD auf 60 USD gesenkt. Der Aktienkurs befindet sich nicht gerade in einer starken Aufwärtsbewegung, was bei manchen anderen Titeln der Fall ist. Es bleibt abzuwarten, ob hier noch genug Kraft vorhanden ist. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Sea-Aktie jetzt zu kaufen.

Wenn es darum geht, die Frage zu klären, ob ein Kauf jetzt sinnvoll ist, dann müssen verschiedene Kriterien bewertet werden. Wir schauen etwa auf die Analystenschätzungen und die Aktionärsstruktur. Des Weiteren kommt die fundamentale, aber auch die charttechnische Situation in den Fokus. Doch fangen wir von vorne an, was ist Sea überhaupt?

Sea – Herausgeber von Online-Videospielen

Sea Limited ist zusammen mit seinen Tochtergesellschaften in den Bereichen digitale Unterhaltung, E-Commerce und digitale Finanzdienstleistungen in Südostasien, Lateinamerika, dem restlichen Asien und international tätig. Das Unternehmen bietet die digitale Unterhaltungsplattform Garena an, über die Nutzer auf mobile und PC-Online-Spiele zugreifen können, und fördert eSports-Aktivitäten. Das Unternehmen betreibt außerdem die E-Commerce-Plattform Shopee, einen mobilen Marktplatz, der integrierte Zahlungen, Logistikinfrastruktur und Verkäuferdienste anbietet.

Darüber hinaus bietet es digitale Finanzdienstleistungen von SeaMoney an, die Kredite für Verbraucher und kleine und mittlere Unternehmen (KMU), mobile Geldbörsen, Zahlungsabwicklung und Bankdienstleistungen unter den Marken ShopeePay und SPayLater umfassen, und fungiert als Versicherer für verschiedene Lebens- und Nichtlebensversicherungsprodukte unter dem Markennamen SeaInsure sowie als Versicherungsagentur. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Garena Interactive Holding Limited bekannt und änderte im April 2017 seinen Namen in Sea Limited. Sea Limited wurde im Jahr 2009 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Singapur.

Wertpapier: Sea-Aktie
Branche: Internet-Einzelhandel
Webseite: https://www.sea.com
ISIN: US81141R1005 | Ticker: #SE

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

7. March 2024 | Sea Limited-Aktie: Wieder einen Blick wert! - Die Aktie des südostasiatischen Technologiegiganten Sea Limited hat sich in den vergangenen Wochen sehr positiv entwickelt und weckt berechtigte Hoffnungen auf einen nachhaltigen Turnaround. Im Bereich der 35-Dollar-Marke ist dem Anteilsschein eine erfolgreiche Bodenbildung gelungen. Von hier aus steigt der Kurs seit Mitte Januar dynamisch an und hat sich inzwischen dicht an die 60-Dollar-Marke herangeschoben. Nach der jüngsten Zahlenvorlage ist… Quelle: Finanztrends

31. January 2024 | SEA-Aktie: Analyst sieht 269 % Potenzial! - Die Anleger der SEA-Aktie müssen im heutigen Handel einige Verluste verkraften. Dabei hat sich das Papier derart verlustreich gezeigt, sodass bis Handelsschluss ein Abschlag in Höhe von 2,62 Prozent auf dem Kurszettel der Anleger steht. Damit wurden die Verluste in den vergangenen 5 Handelstagen eliminiert, wonach die SEA-Aktie in diesem Zeitraum ein Verlust von 1,67 Prozent ausweist. Allerdings kann das… Quelle: Finanztrends

16. August 2023 | Crash-Alarm: Sea Limited-Aktie korrigiert um 28%! - Die Sea Limited-Aktie crasht drastisch! Nachdem das Papier rund 1 Monat zwischen 56 und 66 Dollar pro Anteilschein gependelt war, setze im gestrigen Handel eine deutliche Kursreaktion ein. Nach der Veröffentlichung der neusten Quartalszahlen korrigierte die Sea Limited-Aktie um 28,68 Prozent bis Handelsschluss an der NYSE. Damit hat das Papier erneut das Niveau vom März 2020 erreicht. Die Hintergründe in… Quelle: Finanztrends

Auflistung der Aktionäre

Mit den großen Fischen wie Blackrock oder JPMorgan an der Seite, dürfen sich Anleger natürlich wohlfühlen. Bei den gerade genannten Unternehmen handelt es sich um die größten Vermögensverwaltungen der Welt. Es ist immer ein gutes Gefühl, Big-Player investiert zu sehen. Möchte man ihnen folgen, so müsste man die Sea-Aktie jetzt kaufen.

NameAktien%
Baillie Gifford & Co Limited.40.954.5497,13%
WCM Investment Management25.663.6674,47%
BlackRock Inc17.752.0833,09%
Tiger Technology Management LLC16.041.3352,79%
NORGES BANK14.078.0612,45%
FMR Inc11.187.7921,95%
JPMorgan Chase & Co9.701.7871,69%
T. Rowe Price Associates, Inc.8.278.8081,44%
Capital Research Global Investors8.126.0641,41%
Sands Capital Management, LLC7.391.6321,29%

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Beim operativen Gewinn handelt es sich um nichts anderes als das EBITDA (Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen). Anleger haben so den großen Vorteil, außerordentliche Einflüsse wie beispielsweise Verkaufserlöse aus anderen Tochtergesellschaften oder Firmenanteilen auszuklammern. Wie sieht’s nun aber bei Sea aus? In folgender Grafik gleich mehr dazu. Zunächst geht’s um die Umsätze.

Ein weiteres wichtiges Qualitätsmerkmal können die Anleger anhand der Umsatzzahlen der letzten Quartale und Jahre beurteilen. Steigen die Umsätze, deutet dies darauf hin, dass das Unternehmen wächst und damit mehr Gewinn erwirtschaftet, was sich positiv auf den Aktienkurs auswirkt. In einem solchen Fall ist es sinnvoll, Anteile der Sea-Aktie zu kaufen.

3 | 8
PUNKTE
Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 36,90 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 6,18 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 2,83 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 20,62 %
  • KUV < 10 KUV = 4,46
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 62,53 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 79,90
  • Stochastik < 30 Stochastik = 100,00
3 | 8
PUNKTE
Sea Aktien Rating vom 30.04.2025 – 3 von 8 Punkten!

Wie stehen die Experten zur Sea-Aktie?

Sehen wir uns jetzt an, was die Analysten zu Sea zu sagen haben. Insgesamt 31 kommen zu der gemittelten Empfehlung von „ Strong buy “. Die Verkaufsempfehlungen müssen wie folgt angegeben werden: Sell ( 1 ) sowie Strong Sell ( 1 ). Doch wie viele Experten sprechen sich dafür aus, die Sea-Aktie jetzt zu kaufen? Buy ( 8 ) und Strong Buy ( 19 ).

Sollten Anleger das Wertpapier halten, das sagen die Analysten: 2 Experten empfehlen, die Sea-Aktie lediglich zu halten. Derzeit handelt die Aktie bei 117,20 € . Den durchschnittlichen Zielpreis sehen die Experten bei rund 125,00 Dollar . Liegt hier eine Unterbewertung vor und entstehen dadurch Chancen für einen weiteren Anstieg?

Der Chartverlauf der Sea-Aktie

Wenn man die Kursentwicklung einer Aktie diskutieren will, sollte man eine technische Analyse durchführen. So kann der Anleger erkennen, ob er die Aktie von Sea jetzt kaufen oder warten sollte, bis entsprechende Kaufsignale vorliegen. Die Markttechnik wird von vielen Profis genutzt, daher kann es sich für Anleger anbieten, sich mit diesem Thema zu beschäftigen.

Die markanten Hochpunkte sind wie folgt anzugeben. Allzeithoch: 318,50 € und 52‑Wochenhoch: 135,40 € . Die relevanten Tiefpunkte sind bei Allzeittief: 8,34 € sowie 52‑Wochentief: 48,75 € zu finden. Derzeit handelt die Sea-Aktie bei 117,20 € . Laut Markttechnik ist mit immer wieder steigenden Hochpunkten ein intakter Bullenmarkt gegeben. Das ist hier gerade so der Fall, übergeordnet liegt ein Bullenmarkt vor.

Der Preisverlauf der Sea-Aktie

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Das sind die Konkurrenten

Als erster Konkurrent für Sea kommt Nintendo in den Fokus. Nintendo Co, Ltd. entwickelt, produziert und verkauft zusammen mit seinen Tochtergesellschaften Home-Entertainment-Produkte in Japan, Amerika, Europa und international. Das Unternehmen bietet Videospielplattformen, Spielkarten, Karuta und andere Produkte sowie Hardware-Systeme für Handhelds und Heimkonsolen und die dazugehörige Software an. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Nintendo Playing Card Co., Ltd. bekannt und änderte 1963 seinen Namen in Nintendo Co., Ltd. um. Nintendo Co., Ltd.

Des Weiteren ist Electronic zu nennen. Electronic Arts Inc. entwickelt, vermarktet, veröffentlicht und vertreibt weltweit Spiele, Inhalte und Dienstleistungen für Spielkonsolen, PCs, Mobiltelefone und Tablets. Das Unternehmen entwickelt und veröffentlicht Spiele und Dienstleistungen in verschiedenen Genres wie Sport, Rennen, Ego-Shooter, Action, Rollenspiele und Simulationen, vor allem unter den Marken Battlefield, The Sims, Apex Legends und Need for Speed, sowie Lizenzspiele von anderen, darunter FIFA, Madden NFL, UFC und Star Wars.

Zu guter Letzt darf als Konkurrenz für Sea noch NetEase gesehen werden. NetEase, Inc. bietet Online-Dienste an, die sich auf verschiedene Inhalte, Community, Kommunikation und Handel in der Volksrepublik China und international konzentrieren. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Online Game Services, Youdao, Cloud Music und Innovative Businesses and Others. Es entwickelt und betreibt PC- und Handyspiele und bietet auch Spiele an, die von anderen Spieleentwicklern lizenziert wurden..

Welche Trends liegen für Sea vor?

  • Macd Oszillator: Im Zuge der Analyse wird bei dem oft verwendeten Indikator geschaut, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zudem auch, ob der Macd über null notiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen sind 7 positiv. Aus diesem Grund ist das als bullisch zu bezeichnen.
  • Parabolic SAR Indikator: Befindet sich der Schlusskurs vom Wertpapier über dem Indikator? Dies muss nämlich bewerkstelligt sein, um einen intakten Aufwärtstrend anzuzeigen. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind nur 4 positiv. Bullisch ist bei Weitem etwas anderes.
  • Gleitende Durchschnitte: Jetzt wird noch analysiert, ob die GDs bei der Sea-Aktie steigend sind. Denn steigende GDs machen einen Aufwärtstrend aus. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind 7 steigend. Daher ist das als bullisch zu bezeichnen. Der Trend ist dein Freund!

Die Auswertung der Trendanalyse

Lassen Sie uns einen Blick auf die Gesamtauswertung der Trendanalyse werfen. Von insgesamt 30 gemessenen Kriterien sind 18 als bullisch anzusehen. Das sind immerhin 60.00 %. Deshalb kann der Status hier auf „Bullisch“ gesetzt werden. So gesehen ist es durchaus nützlich, einen Einstieg in die Sea-Aktie zu suchen und zu kaufen, bzw. investiert zu bleiben.

Sollten Sie die Sea-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – Mit Blick auf die untersuchten Bereiche, und damit ist der Preisverlauf, die fundamentale Einschätzung, aber auch Umsatz sowie Gewinn gemeint, kann die Sea-Aktie an dieser Stelle wie folgt bewertete werden: „Aufstocken“. Schauen Sie nächsten Monat gerne wieder vorbei, denn der Artikel wird ständig aktualisiert.

Sea-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sea-Analyse vom 01. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Sea-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sea-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sea: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Sea-Analyse vom 01. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Sea. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Sea Analyse

Sea Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Sea
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Sea-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x