Die Analyse des 52 Wochenhochs bietet Investoren oftmals einen guten Anhaltspunkt. Am 15. November 2021 erreichte der Fond mit einem Kurspreis von 325,08 Euro das 52 Wochenhoch. In der Zeit seit dem Kurshoch rutschte der Preis um -1,51 Prozent nach Süden. Seit schon mitlerweile 63 Tagen kann der Kurs das 52 Wochenhoch nicht überbieten und die Anteilseigner müssen tief Durchatmen.
Was läuft bei der Kursentwicklung schief?
Die technische Analyse vermittelt Anlegern oft ein gutes Bild, um das noch unausgeschöpfte Potenzial eines Fonds zu erkennen. Dabei darf vor allem ein Indikator nicht fehlen: Die Kursanalyse durch den gleitenden Durchschnitt der letzten 200 Tage. Der GD-200 beträgt zum heutigen Tage 305,55 Euro: 4,78 Prozent beträgt hierbei der Abstand zum aktuellen Kurspreis. In absoluten Zahlen sind dies 14,61 Euro.
Unten folgen alle wichtigen Informationen zu Schroders Isf Indian C:
Fond | Schroders Isf Indian C |
ISIN | LU0264410993 |
Land | Luxemburg |
Preis | 320,16 € |
1 Monat | 8,26 % |
GD-50 / GD-200 | 309,87 € / 305,55 € |
Schroders Isf Indian C kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Schroders Isf Indian C jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Schroders Isf Indian C-Analyse.
Schroders Isf Indian C: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...