Chartanalyse vermeldet Kaufsignale
Die technische Analyse vermittelt Anlegern oft ein gutes Bild, um das noch unausgeschöpfte Potenzial eines Fonds zu erkennen. Dabei darf vor allem ein Indikator nicht fehlen: Die Kursanalyse durch den gleitenden Durchschnitt der letzten 200 Tage. Der GD-200 beträgt zum heutigen Tage 125,58 Euro: -1,68 Euro beträgt die Abweichung zum GD-200. In Prozent umgerechnet sind dies -1,34 Prozent.
Was läuft bei der Kursentwicklung schief?
Wie hat sich der Kurs von Schroder International Selection Fund Global Credit Income C Accumulation USD seit dem vergangenen 52 Wochenhoch entwickelt? Mit 126,66 Euro erreichte der Fond am 15. September 2021 den höchsten Kurs in den vergangenen 52 Wochen. Seit dem Kurshoch fiel fiel der Preis des Fonds um -2,18 Prozent. Die Anleger von Schroder International Selection Fund Global Credit Income C Accumulation USD mussten also in den letzten 147 Tagen einen Abwärtstrend hinnehmen.
Im Anschluss eine Übersicht der wichtigsten Daten zu Schroder International Selection Fund Global Credit Income C Accumulation USD:
Fond | Schroder International Selection Fund Global Credit Income C Accumulation USD |
ISIN | LU1751207694 |
Land | Luxemburg |
Preis | 123,90 € |
1 Monat | -0,85 % |
GD-50 / GD-200 | 125,00 € / 125,58 € |
Sollten Schroder International Selection Fund Global Credit Income C Accumulation USD Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Schroder International Selection Fund Global Credit Income C Accumulation USD jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Schroder International Selection Fund Global Credit Income C Accumulation USD-Analyse.