x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Schaeffler: Ist das Potential größer als gedacht?

Am Freitag bereits hatte Schaeffler Neuigkeiten zu vermelden: Man werde bei der Entwicklung von organischen Redox-Flow-Batterien als großtechnische Stromspeicher mit dem Forschungsunternehmen CMBlu kooperieren, hieß es. Der Markt reagierte auf diese Neuigkeit kaum, zwischen 7,65 und 7,68 Euro bewegten sich die Papiere lediglich. Am Montag nun geht es im positiven Marktumfeld jedoch auch mit der Schaeffler-Aktie kräftig nach oben. Auf bis zu 8,21 Euro stiegen die Papiere des Unternehmens aus Herzogenaurach in der Spitze, ein Plus von rund sieben Prozent. Doch warum?

Bis zur Prototypenreife entwickelt

Möglicherweise ist die angekündigte Aussetzung der bislang akut drohenden US-Strafzölle in den Augen der Börsianer auch für den Automobilzulieferer aus Herzogenaurach eine gute Nachricht. Vielleicht aber haben manche auch erst jetzt das Potential der Kooperation erkannt. CMBlu habe in den vergangenen fünf Jahren in Zusammenarbeit mit Forschungsgruppen deutscher Hochschulen die neue, erneuerbare Speichertechnologie „Organic Flow“ für Stromnetze bis zur Prototypenreife entwickelt, teilte Schaeffler am Freitag mit. Darauf basierend wolle man  nun gemeinsam mit CMBlu kommerzielle Produkte entwickeln und herstellen, die dann durch CMBlu vertrieben werden.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schaeffler?

„Wesentlicher Beitrag zur Energiewende“

Im Gegensatz zu herkömmlichen, metall-basierten Systemen werden bei der Neuerung organische Moleküle aus Lignin für die Speicherung verwendet. Lignin sei Bestandteil der Struktur einer jeden Pflanze und damit eine natürlich nachwachsende Quelle, so Schaeffler. Der Rohstoff fällt demnach etwa in der Zellstoff- und Papierproduktion als Abfallprodukt im Millionen-Tonnen-Maßstab an. Das Ziel beider Partner sei es nun, mit der Neuentwicklung „weltweit einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der Energiewende für eine sichere, dezentralisierte und nachhaltige Stromversorgung zu leisten“.

Schaeffler kaufen, halten oder verkaufen?

Wie wird sich Schaeffler jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Schaeffler-Analyse.

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Schaeffler
DE000SHA0159
6,48 EUR
-0,46 %

Mehr zum Thema

Schaeffler-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?
Andreas Opitz | 11.02.2023

Schaeffler-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Weitere Artikel

04.12.2022 Schaeffler AG - Aktie: Bitte unbedingt beachtenDie Aktien-Analyse 446
Schaeffler hat in den ersten 9 Monaten in einem schwierigen Umfeld den Umsatz um 14% auf 11,8 Mrd. Euro gesteigert. Das währungsbereinigte Wachstum um 8,7% war größtenteils auf Volumenanstiege zurückzuführen. Zusätzlich wirkten sich höhere Verkaufspreise in allen drei Sparten positiv auf den Umsatz aus, da gestiegene Beschaffungskosten an den Markt weitergegeben werden konnten. Umsatzwachstum in allen Regionen Alle Regionen trugen…
04.02.2022 Hochtief Aktie, Schaeffler Aktie und Salzgitter AG Aktie: Für diese Aktien wurden für den SDAX Trendsignale er...Sentiment Investor 215
Die Notierung des SDAX wird derzeit mit 15014.3 Punkten angegeben (Stand 09:05 Uhr), ist also unverändert. Der Umfang der Anleger-Diskussionen im SDAX liegt derzeit bei 89 Prozent (durchschnittlich), die Stimmung ist leicht positiv. Welche Aktien stehen aktuell im Zentrum der Aufmerksamkeit und welche Trends lassen sich für diese erkennen?Im Fokus der Anleger stehen aktuell ganz klar Hochtief, Schaeffler und Salzgitter…
Anzeige Schaeffler: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 9947
Wie wird sich Schaeffler in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Schaeffler-Analyse...
08.07.2019 Schaeffler: Offensichtliches Potenzial!Achim Graf 1117
Die Aktie des Automobil- und Industriezulieferers Schaeffler erholt sich von ihrem kleinen Sturz vom vergangenen Montag nur langsam. Damals ging es mit den Werten von 6,80 auf 6,20 Euro zurück, nachdem man ein Management-Buyout (MBO) der Schaeffler Friction Products GmbH in Hamm verkündete und zugleich die Erwartungen für das Geschäftsjahr 2019 senkte. Aktuell pendelt die Aktie um 6,40 Euro. Auch…
16.12.2018 Wochenanalyse: Schaeffler Aktie - Das dürfte so richtig spannend werden!Ethan Kauder 652
Für die Aktie Schaeffler aus dem Segment "Auto Teile und Ausrüstung" wird an der heimatlichen Börse Xetra am 16.12.2018, 15:01 Uhr, ein Kurs von 7,12 EUR geführt. Unser Analystenteam hat Schaeffler auf Basis dieser Bewertung am Markt einer Analyse zugeführt. Insgesamt 7 Faktoren führen zu den einzelnen Einschätzungen als "Buy", "Hold" oder "Sell". Daraus wird im letzten Schritt eine Gesamteinschätzung…