x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Schaeffler AG – Aktie: Bitte unbedingt beachten

Schaeffler steigert trotz schwierigem Umfeld Umsatz um 14% auf 11,8 Mrd. Euro.

Auf einen Blick:
  • Schaeffler steigert in den ersten 9 Monaten den Umsatz um 14% auf 11,8 Mrd. Euro
  • Das währungsbereinigte Wachstum um 8,7% war größtenteils auf Volumenanstiege zurückzuführen
  • In den Regionen Europa und America wurden deutliche währungsbereinigte Wachstumsraten von 11,2 und 11,8% verzeichnet

Schaeffler hat in den ersten 9 Monaten in einem schwierigen Umfeld den Umsatz um 14% auf 11,8 Mrd. Euro gesteigert. Das währungsbereinigte Wachstum um 8,7% war größtenteils auf Volumenanstiege zurückzuführen. Zusätzlich wirkten sich höhere Verkaufspreise in allen drei Sparten positiv auf den Umsatz aus, da gestiegene Beschaffungskosten an den Markt weitergegeben werden konnten.

Umsatzwachstum in allen Regionen

Alle Regionen trugen zum Umsatzwachstum bei. Besonders in den Regionen Europa und Americas wurden mit 11,2 und 11,8% deutliche währungsbereinigte Wachstumsraten verzeichnet. Nachdem der Umsatz in der Region China aufgrund der Lockdowns im 2. Quartal noch gesunken war, belief sich das Umsatzwachstum dort währungsbereinigt wieder auf 2,7%. Das operative Ergebnis (EBIT) wurde durch hohe Fracht- und Logistikkosten belastet und sank von 962 auf 813 Mio. Euro. Die Sparte Automotive verzeichnete mit 9,7 Mrd. Euro einen starken Auftragseingang, wovon 4,7 Mrd. Euro auf den Bereich E-Mobilität entfielen.

Erweiterte Maßnahmen in der Sparte Automotive

Zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und Reduzierung der Fixkosten hat der Vorstand beschlossen, ergänzende Maßnahmen in der Sparte Automotive zu ergreifen. Die Sparte Automotive Aftermarket profitierte von der hohen Marktnachfrage. Auch aufgrund des steigenden Bestands und Durchschnittsalters von Fahrzeugen bleibt die Nachfrage nach Ersatzteilen auf hohem Niveau. Der Umsatzrückgang in Zentral- und Osteuropa infolge des Kriegs in der Ukraine konnte durch Zuwächse in anderen Märkten kompensiert werden.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Schaeffler
DE000SHA0159
5,90 EUR
2,26 %

Mehr zum Thema

Schaeffler-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?
Andreas Opitz | 11.02.2023

Schaeffler-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Weitere Artikel

04.02.2022 Hochtief Aktie, Schaeffler Aktie und Salzgitter AG Aktie: Für diese Aktien wurden für den SDAX Trendsignale er...Sentiment Investor 226
Die Notierung des SDAX wird derzeit mit 15014.3 Punkten angegeben (Stand 09:05 Uhr), ist also unverändert. Der Umfang der Anleger-Diskussionen im SDAX liegt derzeit bei 89 Prozent (durchschnittlich), die Stimmung ist leicht positiv. Welche Aktien stehen aktuell im Zentrum der Aufmerksamkeit und welche Trends lassen sich für diese erkennen?Im Fokus der Anleger stehen aktuell ganz klar Hochtief, Schaeffler und Salzgitter…
19.01.2022 Schaeffler-Aktie: Für niemanden wirklich gut!Aktien-Barometer 924
Im laufenden Jahr hat sich für die Schaeffler-Aktie bislang keine klare Tendenz ergeben: Das Papier verzeichnet seit dem 1. Januar ein kleines Plus von 1,44 Prozent. Vergangene Woche hat sich der Kurs ebenfalls kaum bewegt: Für die letzten fünf Tage verbucht der Titel ein kleines Minus von 0,54 Prozent. Im aktuellen Tagesverlauf machte das Schaeffler-Papier bis 12:33 Uhr mitteleuropäischer Zeit…
Anzeige Schaeffler: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 5271
Wie wird sich Schaeffler in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Schaeffler-Analyse...
16.12.2018 Wochenanalyse: Schaeffler Aktie - Das dürfte so richtig spannend werden!Ethan Kauder 657
Für die Aktie Schaeffler aus dem Segment "Auto Teile und Ausrüstung" wird an der heimatlichen Börse Xetra am 16.12.2018, 15:01 Uhr, ein Kurs von 7,12 EUR geführt. Unser Analystenteam hat Schaeffler auf Basis dieser Bewertung am Markt einer Analyse zugeführt. Insgesamt 7 Faktoren führen zu den einzelnen Einschätzungen als "Buy", "Hold" oder "Sell". Daraus wird im letzten Schritt eine Gesamteinschätzung…
13.12.2018 Schaeffler: Am 8. Januar fällt der Vorhang!Marco Schnepf 1396
Auf der kommenden CES in Las Vegas will der deutsche Autozulieferer Schaeffler ein neues Fahrzeugkonzept präsentieren – den sogenannten „Bio-Hybrid“. Dies teilte der Konzern vor Kurzem mit. Demnach werde man zwischen dem 8. und 11. Januar 2019 in der US-Zockermetropole eine „neue, zeitgemäße Art der individuellen urbanen Mobilität“ vorstellen. Gleichzeitig soll auf der Fachmesse für Unterhaltungselektronik die zur Konzerngruppe gehörende…