Bisher kam Russlands größte Bank in Form der Sberbank bei Sanktionen des Westens noch relativ glimpflich davon. Vollkommen unbeschadet ist das Geldhaus zwar nicht. Vor allem die EU hielt sich aber schwer zurück mit Strafmaßnahmen, wohl auch, um die Zahlungen für eigene Energielieferungen aus Russland nicht zu gefährden.
Es scheint aber immer mehr ein Umdenken stattzufinden. EU-Kommissionspräsidenten Ursula von der Leyen sprach gegenüber der „Bild am Sonntag“ jüngst recht offen darüber, dass derzeit an einem sechsten Sanktionspaket gearbeitet werde. Jenes könnte auch die Sberbank ins Visier nehmen und damit den Druck auf Staat und Unternehmen noch einmal deutlich erhöhen.
Nur eine Frage der Zeit?
Ferner spricht von der Leyen davon, dass der russische Machthaber Wladimir Putin mit seinem völkerrechtswidrigen Krieg auch das eigene Land in den Ruin treibe. Ein Staatsbankrott sei lediglich eine Frage der Zeit, nachdem die bisherigen Sanktionen den Export nach Russland bereits um etwa 70 Prozent einbrechen ließen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sberbank Rossii?
Ein solches Szenario wäre wohl auch für die Sberbank katastrophal und könnte weitreichende Folgen bis hin zur Zahlungsunfähigkeit des Unternehmens nach sich ziehen. Dass vor diesem Hintergrund selbst die Anleger in Moskau sich äußerst zurückhaltend geben, dürfte kaum jemanden ernsthaft überraschen.
Die Sberbank-Aktie kämpft mit Gegenwind
Die Gefahren rund um die Sberbank-Aktie sind derzeit derart groß, dass sie selbst amkünstlich gestützten Handelsplatz in Moskau nicht einfach ignoriert werden könnten. Dort purzelten die Kurse seit Kriegsausbruch um über 50 Prozent in die Tiefe und ein Ende dieser besorgniserregenden Entwicklung ist nicht in Sicht.
Ganz im Gegenteil. Sobald die derzeitigen Beschränkungen zu einem Ende finden, sei es in Moskau selbst oder durch die Wiederaufnahme an ausländischen Börsen, steht dem Titel unverändert der wohl größte Crash der Unternehmensgeschichte bevor. Wer diesen nicht am eigenen Leib erfahren möchte, lässt weiterhin die Finger von der Sberbank-Aktie.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Sberbank Rossii-Analyse vom 26.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Sberbank Rossii jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Sberbank Rossii-Analyse.