Der Auslöser dieser Rallye ist schnell gefunden und liegt maßgeblich in den positiven Testergebnissen bezüglich der Qualität von Soyanas Spodumen. Auf Jahressicht konnte sich der Kurs damit bereits knapp verachtfachen!
Positive Testergebnisse lassen Anlegerherzen höher schlagen
Konkret hatte der Batterietechnologie-Riese Novonix die Qualität von Soyanas Spodumenprodukt getestet, aus dem anschließend Lithiumhydroxid erzeugt werden kann. Die Entladekapazität der Kathodenzellen, die mit Lithiumhydroxid aus Sayonas Spodumenkonzentraten hergestellt wurden, stellte sich als genauso hoch heraus, wie bei den kommerziellen Benchmark-Kathodenzellen. Insofern Soyanas Lithiumhydroxid also die gleiche Qualität aufweist wie kommerzielles Batteriematerial, könnte das Unternehmen nun auch mit der Produktion beginnen. Diese zukünftigen Gewinne aus der Produktion wurden mit der Rallye der vergangenen Tage bereits teilweise eingepreist.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sayona Mining?
Bullischer Ausblick auf die kommenden Wochen?
Aus Sicht der technischen Analyse könnte die Sayona Mining Aktie, angesichts der steilen Rallye, vor einer Konsolidierungsphase stehen. Bereits heute morgen notierte der Startkurs deutlich unter dem Schlusskurs aus dem Vorabend. Die Soyana-Aktie kann die Gewinne des gestrigen Kurssprungs offensichtlich nicht halten. Im Zuge einer Konsolidierungsphase, die beispielsweise die Form einer Bullenflagge annehmen könnte, wird die Aktie für neue Anleger wieder attraktiv, was den Kurs aus dieser Konsolidierung ausbrechen lassen könnte.
Sollten Sayona Mining Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Sayona Mining jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Sayona Mining-Analyse.