x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

SAP-Aktie: Lohnt sich das?

SAP gelang in den ersten 9 Monaten seinen Umsatz um 13% zu erhöhen.

Auf einen Blick:
  • Umsatzsteigerung bei SAP um 13% auf 22,4 Mrd. Euro
  • Das operative Ergebnis ging um 7% auf 2,9 Mrd. Euro zurück
  • Das Jahr 2022 als Übergangsjahr angesehen

SAP verzeichnete in den ersten 9 Monaten einen Gewinneinbruch. Der Umsatz lag mit 22,4 Mrd. Euro um 13% über dem Vorjahr. Im Zuge überproportional steigender Aufwendungen für Forschung und Entwicklung sowie Marketing ging das operative Ergebnis jedoch um 7% auf 2,9 Mrd. Euro zurück. Hinzu kam ein verschlechtertes Finanzergebnis, was jedoch dem Rückgang von Einmalerträgen geschuldet war. Unter dem Strich verdiente SAP nur noch 1,7 Mrd. Euro, verglichen mit 3,4 Mrd. Euro im Vorjahr.

Positive Aussichten für das Jahr 2023

Das Geschäft ist von der anhaltenden Transformation zur Cloud geprägt. Im 3. Quartal erreichten die Cloud-Umsätze 42% des Gesamtumsatzes. In dem Kampf um Marktanteile hatte die langfristige Planung Vorrang vor der kurzfristigen Gewinnmaximierung. So wird 2023 vom Management als Übergangsjahr betrachtet, um die Weichen für die Zukunft zustellen. Für 2023 sieht sich SAP gut positioniert, um das Umsatzwachstum zu beschleunigen und auch das operative Ergebnis wieder zu steigern.

Neue Trendwende

Als Zielwert für die Entwicklung des operativen Ergebnisses nannte der Finanzvorstand L. Mucic ein prozentual zweistelliges Wachstum. Daraus lässt sich ableiten, dass die Margen zwar weiter sinken könnten, jedoch deutlich geringer als bislang. Erste Anzeichen einer Trendwende in der Gewinnentwicklung waren im 3. Quartal ersichtlich. Bei einem Umsatzwachstum von 15% von Juli bis September konnte das operative Ergebnis (-1%) nahezu auf Vorjahreshöhe gehalten werden.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre SAP-Analyse vom 31.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu SAP. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

SAP Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu SAP
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose SAP-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

SAP
DE0007164600
116,34 EUR
0,97 %

Mehr zum Thema

SAP-Aktie: Jetzt ist es offiziell!
Andreas Göttling-Daxenbichler | 14.03.2023

SAP-Aktie: Jetzt ist es offiziell!

Weitere Artikel

10.03. SAP-Aktie: Der Anstieg kann weitergehen - Kursziel bei 125,40 Euro!Alexander Hirschler 41
Nach dem Abschied des Gase-Herstellers Linde aus dem deutschen Leitindex ist der Softwaregigant wieder zur Nummer eins und zum wertvollsten Unternehmen im DAX aufgestiegen. Hierzu beigetragen hat sicherlich auch die kräftige Kurserholung, die das Papier seit Ende September vollzogen hat. Gegenüber den damaligen Tiefständen im Bereich der 80,00-Euro-Marke hat der Kurs fast 40 Prozent zulegen können. Allein seit Jahresbeginn ist…
04.03. SAP-Aktie: Noch Luft nach oben?Peter Wolf-Karnitschnig 91
Nachdem es im Januar für die SAP-Aktie um über zwölf Prozent nach oben ging, ist das Papier von Europas größtem Softwarekonzern im Februar in eine Seitwärtsbewegung eingeschwenkt. Hat die SAP-Aktie noch Luft nach oben oder ist vorerst Schluss mit dem Kursaufschwung? Davon wird es abhängen Wenn man sich die Geschäftsentwicklung wichtiger Wettbewerber ansieht, dann ist die Antwort „ja, sie hat…
Anzeige SAP: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 8951
Wie wird sich SAP in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle SAP-Analyse...
23.02. SAP-Aktie: Wieder ein Outperformer?Peter Wolf-Karnitschnig 43
Die SAP-Aktie startete stark ins neue Jahr. Mit einem Kursplus von ca. 14 Prozent entwickelte sich das Papier des größten europäischen Softwareherstellers besser als der Vergleichsindex DAX. Schöpfen Anleger Hoffnung, dass SAP wieder zu einem Outperformer werden könnte? Eine hohe Dividende und ein neuer Chef Vielleicht. Zumindest gibt es derzeit zwei durchaus positiv zu bewertende Nachrichten. Zum Ersten wird SAP…
09.02. SAP-Aktie: Zurück an die Spitze?Andreas Göttling-Daxenbichler 25
Noch vor Ende des Monats kommt ordentlich Bewegung in den DAX, denn der Abschied von Linde aus dem Leitindex ist mittlerweile beschlossene Sache. Dieser Schritt wird sich auch bei SAP bemerkbar machen, denn der Software-Konzern wird dadurch wieder zum größten DAX-Unternehmen aufsteigen. Bei einem Blick auf die vergangenen Monate und Jahre fällt dabei schnell auf, dass SAP selbst zu diesem…

SAP Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre SAP-Analyse vom 31.03.2023 liefert die Antwort