Darauf haben einige Marktteilnehmer gewartet: Der Zwischenbericht für das erste Quartal wurde vor rund einer Stunde von SAP veröffentlicht. Im ersten Quartal des Geschäftsjahres steigerte SAP den Umsatz um 12 Prozent auf 9,01 Milliarden Euro und übertraf damit die Erwartungen vieler Analysten. Angetrieben wurde dieses Wachstum vor allem von den Cloud- und Softwareerlösen, die den Großteil des Gesamtumsatzes ausmachen.
SAP Aktie Chart
Dabei wuchs der währungsbereinigte Cloud-Umsatz um 26 Prozent auf knapp 5 Milliarden Euro und lag nur minimal unter den Konsensschätzungen von 5,06 Milliarden Euro. Das Betriebsergebnis (EBIT) erhöhte sich um beeindruckende 58 Prozent auf 2,46 Milliarden Euro, was auf die Effizienzmaßnahmen und den Stellenabbau zurückzuführen ist.
Backlog und Nachfrageindikatoren!
Ein wichtiger Indikator für das künftige Wachstum ist der Current Cloud Backlog (CCB), der die bereits gesicherten Aufträge für das nächste Jahr abbildet. SAP meldete hier ein währungsbereinigtes Plus von 29 Prozent auf 18,2 Milliarden Euro und bestätigte damit die anhaltende hohe Nachfrage nach Cloud-Lösungen. Diese Meldung hat von einigen Marktteilnehmern viel Beachtung erhalten. Darüber hinaus stiegen die Buchungen für Cloud‑Apps auf Sicht der kommenden zwölf Monate um 28 Prozent, was das Vertrauen der Unternehmenskunden in die Plattformstrategie SAPs verdeutlicht.
Zielvorgaben für 2025 bestätigt!
SAP behält für das Gesamtjahr 2025 an der Zielvorgabe für währungsbereinigtes Cloud-Wachstum in einer Spanne von 26 bis 28 Prozent fest, was einem Erlösziel von 21,6 bis 21,9 Milliarden Euro entspricht. In Summe aus Cloud- und Softwareerlösen strebt der Softwarekonzern ein Wachstum von 11 bis 13 Prozent auf 33,1 bis 33,6 Milliarden Euro an. Die neuen Zahlen reflektieren das solide Kostenmanagement sowie die Effizienzsteigerungen aus der Restrukturierung. Es wird spannend zu sehen, wie die Märkte im morgigen Mittwochs-Handel auf die neuen Zahlen reagieren werden.
SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 01. Mai liefert die Antwort:
Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.