x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

SAP-Aktie: Geht die Erholung 2023 weiter?

Die SAP-Aktie legte im letzten Quartal 2022 im Zuge einer Erholungsrallye um rund 25 Prozent zu. Wird der Kursaufschwung 2023 weitergehen?

Auf einen Blick:
  • Die Meinungen der Analysten in Bezug auf die SAP-Aktie gehen auseinander.
  • Die US-Großbank JPMorgan sieht SAP als aussichtsreiche Aktie mit Kurspotenzial.
  • Die Experten von Jefferies glauben hingegen, dass die Ergebnisse unter den Erwartungen liegen werden.

Auch für die SAP-Aktie verlief das letzte Börsenjahr zweigeteilt. Von Januar bis September fiel der Aktienkurs des Software-Riesen um rund 30 Prozent. Im letzten Quartal 2023 setzte die SAP-Aktie aber zu einer Erholungsrallye an und legte um etwa 25 Prozent zu. Wie sehen die Prognosen für 2023 aus?

Die Meinungen gehen auseinander

Die Meinungen der Analysten in Bezug auf die weitere Entwicklung der SAP-Aktie gehen auseinander. Ein Vertreter des Bullenlagers ist beispielsweise die US-Investmentbank JPMorgan. Deren Analysten halten die SAP-Aktie für besonders aussichtsreich. JPMorgan nahm die Aktie kürzlich in die „Analyst Focus List“, auf der besonders aussichtsreiche Werte gelistet sind.

SAP Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max