Auch für die SAP-Aktie verlief das letzte Börsenjahr zweigeteilt. Von Januar bis September fiel der Aktienkurs des Software-Riesen um rund 30 Prozent. Im letzten Quartal 2023 setzte die SAP-Aktie aber zu einer Erholungsrallye an und legte um etwa 25 Prozent zu. Wie sehen die Prognosen für 2023 aus?
Die Meinungen gehen auseinander
Die Meinungen der Analysten in Bezug auf die weitere Entwicklung der SAP-Aktie gehen auseinander. Ein Vertreter des Bullenlagers ist beispielsweise die US-Investmentbank JPMorgan. Deren Analysten halten die SAP-Aktie für besonders aussichtsreich. JPMorgan nahm die Aktie kürzlich in die „Analyst Focus List“, auf der besonders aussichtsreiche Werte gelistet sind.