x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Sap Aktie, Deutsche Bank Aktie und Deutsche Telekom Aktie: Bei diesen Aktien aus dem DAX sind starke Kursausschläge zu erwarten

Der Wert des DAX wird momentan mit 14373.03 Punkten angegeben (Stand 09:04 Uhr) und ist somit etwas im Minus (-0.27 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im DAX liegt derzeit bei 74 Prozent (wenig los), die Stimmung ist neutral. Welche Werte stehen aktuell im Fokus und welche Trends lassen sich für diese erkennen?

Ganz klar im Fokus der Anleger stehen aktuell Sap, Deutsche Bank und Deutsche Telekom. Das wurde durch eine computerisierte Echtzeit-Analyse der wichtigsten deutschen Online Communities festgestellt.

Wir beginnen mit der SAP-Aktie, welche aktuell die meistdiskutierte im DAX ist. Die Stimmungsanalyse hat erkannt, dass am vergangenen Handelstag in Online Communities mehrfach sehr positiv über Sap gesprochen wurde. Beim Abgleich mit historischen Signalmustern wurde eine starke Ähnlichkeit festgestellt, somit liegt hier ein klares 'Bullish'-Signal vor (Intraday-Prognose: +0.8 Prozent, Trefferquote in der Vergangenheit: 66.1 Prozent). Für Sap liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 234 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 101.68 EUR beinahe unverändert (-0.01 Prozent).

Mit Deutsche Bank fahren wir fort. Für Deutsche Bank liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 183 Prozent. Da die Stimmung in den Online-Beiträgen zu Deutsche Bank in den vergangenen 24 Stunden in deutlicher Mehrheit negativ war, hat die Stimmungsanalyse am heutigen Tag ein 'Bearish'-Signal für die Aktie generiert (Prognose -1.5 Prozent am aktuellen Handelstag). Bei ähnlichen Stimmungsmustern hatte dieser Signaltyp in der Vergangenheit eine Erfolgswahrscheinlichkeit von 59 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 11.766 EUR mehr oder weniger unverändert (+0.12 Prozent).

Zum Schluss Deutsche Telekom: Der Trendsignal-Algorithmus hat in den vergangenen Stunden erkannt, dass in den wichtigsten Online-Foren aktuell überaus negativ zu Deutsche Telekom diskutiert wurde. In der Vergangenheit war eine solch schlechte Stimmung der Anleger zu Aktie Deutsche Telekom ein klares Signal für fallende Kurse; dementsprechend liegt hier ein klares 'Bearish'-Signal vor (Prognose -0.8 Prozent im Tagesverlauf, Trefferquote 59.8 Prozent in der Vergangenheit). Für Deutsche Telekom liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 181 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 17.592 EUR nahezu unverändert (-0.18 Prozent).

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutsche Bank-Analyse vom 01.04.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Deutsche Bank. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Deutsche Bank Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Deutsche Bank
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Deutsche Bank-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Deutsche Bank
DE0005140008
9,37 EUR
1,63 %

Mehr zum Thema

Peter von Laufenberg | 08:10

Deutsche Bank Aktie: Vertrauenskrise überwunden?

Weitere Artikel

06:44 Deutsche Bank-Aktie: Wochenrückblick KW13finanztrends.de
Deutsche Bank beendet die Woche mit einem Plus von 4,16 % (Endpreis: 9,29 EUR). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Bernd Wünsche ? Donnerstag, 30.03. 15:08 Deutsche Bank-Aktie: Ein Verdacht geht um! Die Deutsche Bank ist vor kurzem am Aktienmarkt abgestürzt. Wer oder was hat diesen Sturz verursacht? Erholung am Aktienmarkt: Gut für die Deutsche Bank! Deutsche…
Do Deutsche Bank-Aktie: Ein Verdacht geht um!Bernd Wünsche 175
Die Deutsche Bank hat am Donnerstag bis zu den Mittagsstunden noch einmal 2 % aufgesattelt. Dabei wäre nach den kuriosen Kursentwicklungen vom vergangenen Freitag – als die Aktie mehr als -8,5 % verlor – das Eis wieder gebrochen. An den Aktienbörsen kommt ein Verdacht auf, der auch einen weiteren Kursanstieg begründen könnte. Die "Manipulation" Die Deutsche Bank hatte an den…
Anzeige Deutsche Bank: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 6357
Wie wird sich Deutsche Bank in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Deutsche Bank-Analyse...
Mi Deutsche Bank Aktie: Noch keine Entspannung in Sicht?Peter von Laufenberg 21
Die Kursentwicklung der Deutschen Bank-Aktie war zuletzt enttäuschend und die Bären drängten den Aktienwert in Richtung einer starken Unterstützung bei 8,50 €. Doch es gibt auch positive Neuigkeiten wie die Entspannung der Furcht vor weiteren Bankenpleiten an den Aktienmärkten. Der Dax und der EuroStoxx50 konnten leicht zulegen. Marktanalyst Christian Henke vom Handelshaus IG führt dies auf die Übernahme der kollabierten…
Mo Deutsche Bank-Aktie: Nicht wirklich zu erklären!Stefan Salomon 184
Allenthalben fragen sich Anleger, ob eine neue Finanzkrise bevorsteht. So kam auch die Deutsche-Bank-Aktie in der vergangenen Woche unter die Räder. Doch die Finanzkrise 2008 war anders – und vor allem „systemische“ Risiken brachten 2008 den Stein ins Rollen. Damals wiesen die Banken oftmals zu wenig Eigenkapital auf. Die Risiken waren nicht gedeckt. Weiterhin war das Vertrauen auch zwischen den…

Deutsche Bank Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Deutsche Bank-Analyse vom 01.04.2023 liefert die Antwort