Für die Aktie Sanofi stehen per 12.04.2022, 18:12 Uhr 106.22 EUR an der Heimatbörse EN Paris zu Buche. Sanofi zählt zum Segment „Arzneimittel“.
Daraus resultieren Einschätzungen danach, ob Sanofi jeweils als „Buy“, „Hold“ bzw. „Sell“ zu klassifizieren ist. Eine abschließende Konsolidierung dieser Einschätzungen ergibt die Gesamtbewertung.
1. Fundamental: Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 19,38 ist die Aktie von Sanofi auf Basis der heutigen Notierungen 50 Prozent niedriger als vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Arzneimittel“ (38,85) bewertet werden. Diese Kennzahl wiederum signalisiert eine Unterbewertung. Damit entsteht aus der Perspektive der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sanofi?
2. Analysteneinschätzung: Sanofi erhielt in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt 9 Analystenbewertungen.Die durchschnittliche Bewertung des Wertpapiers ist dabei „Buy“ und setzt sich aus 6 „Buy“-, 2 „Hold“- und 1 „Sell“-Meinungen zusammen. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Sanofi vor. Aufgrund des Durchschnitts der Kursprognose von (95,25 EUR für das Wertpapier ergibt sich ein Abwärtspotential von -10,33 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 106,22 EUR), folgt man der Meinung der Analysten. Dies stellt also eine „Sell“-Empfehlung dar. Sanofi erhält für diesen Abschnitt in Summe damit eine „Hold“-Bewertung.
3. Anleger: Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes Bild: Die Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend positiv eingestellt gegenüber Sanofi. Es gab insgesamt sieben positive und drei negative Tage. An vier Tagen gab es keine eindeutige Richtung. Die neuesten Nachrichten (in den vergangenen ein bis zwei Tagen) über das Unternehmen sind jedoch vornehmlich neutral. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Sanofi daher eine „Buy“-Einschätzung. Insgesamt erhält Sanofi von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein „Buy“-Rating.
4. Technische Analyse: Die 200-Tage-Linie (GD200) der Sanofi verläuft aktuell bei 88,61 EUR. Damit erhält die Aktie die Einstufung „Buy“, insofern der Aktienkurs selbst bei 106,22 EUR aus dem Handel ging und damit einen Abstand von +19,87 Prozent aufgebaut hat. Anders ist das Verhältnis gegenüber dem gleitenden Durchschnittskurs der zurückliegenden 50 Tage. Der GD50 hat derzeit ein Niveau von 93,61 EUR angenommen. Dies wiederum entspricht für die Sanofi-Aktie der aktuellen Differenz von +13,47 Prozent und damit einem „Buy“-Signal. Der Gesamtbefund auf Basis der beiden Zeiträume lautet demnach „Buy“.
Gratis PDF-Report zu Sanofi sichern: Hier kostenlos herunterladen
5. Relative Strength Index: Die technische Analyse betrachtet für Aktien auch das Verhältnis der Aufwärtsbewegungen und der Abwärtsbewegungen eines Kurses im Zeitablauf und zeichnet dies für einen Zeitraum von 7 Tagen im Relative Strength-Index auf. Anhand dieses sogenannten RSI ist die Sanofi aktuell mit dem Wert 7,24 überverkauft. Daher gilt für dieses Signal die Einstufung „Buy“. Wird die relative Bewegung auf 25 Tage ausgedehnt (RSI25), ergibt sich für die Aktie ein Wert von 23,36. Dies gilt als Signal dafür, dass der Titel als überverkauft betrachtet wird. Dementsprechend lautet die Einstufung auf dieser Basis „Buy“. Insgesamt resuliert daraus für die RSI die Einstufung „Buy“.
6. Branchenvergleich Aktienkurs: Sanofi erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 10,07 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Arzneimittel“-Branche sind im Durchschnitt um 4,17 Prozent gestiegen, was eine Outperformance von +5,9 Prozent im Branchenvergleich für Sanofi bedeutet. Der „Gesundheitspflege“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 5,94 Prozent im letzten Jahr. Sanofi lag 4,13 Prozent über diesem Durchschnittswert. Die Überperformance in beiden Bereichen führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.
7. Dividende: Die Dividendenrendite misst das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs und wird üblicherweise in Prozent angegeben. Die aktuelle Dividendenrendite für Sanofi beträgt bezogen auf das Kursniveau 3,56 Prozent und liegt mit 0,43 Prozent nur leicht unter dem Mittelwert (3,99) für diese Aktie. Sanofi bekommt für diese Dividendenpolitik von unseren Analysten deshalb eine „Hold“-Bewertung.
8. Sentiment und Buzz: Während der letzten Wochen war eine Zunahme negativer Kommentare über Sanofi in Social Media zu beobachten. Das Stimmungsbarometer der Marktteilnehmer zeigte in den roten Bereich. Die Aktie erhält von der Redaktion deshalb eine „Sell“-Bewertung. Die Intensität bzw. vereinfacht ausgedrückt die Häufigkeit der Beiträge zu einer Aktie liefert Anzeichen dafür, ob das Unternehmen aktuell viel oder wenig im Fokus der Anleger steht. Über Sanofi wurde unwesentlich mehr oder weniger diskutiert als normal. Dies führt zu einem „Hold“-Rating. Insgesamt bekommt die Aktie dadurch ein „Sell“-Rating.
Damit erhält die Sanofi-Aktie (insgesamt über alle 8 bewerteten Faktoren betrachtet) ein „Buy“-Rating.
Sanofi kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Sanofi jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Sanofi-Analyse.