Der deutsche Stahlproduzent Salzgitter AG (SZGPF.PK) hat am Donnerstag mitgeteilt, dass sein Vorsteuergewinn im ersten Quartal um fast 300 Prozent auf 465,3 Millionen Euro gestiegen ist, nach 117,3 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum, angetrieben durch einen Preisanstieg bei Walzstahlprodukten.
Die Ergebnisse
Der Gewinn nach Steuern für das Quartal stieg auf 368,8 Millionen Euro oder 6,80 Euro je Aktie von 76,6 Millionen Euro oder 1,38 Euro je Aktie im Vorjahr. Das EBITDA, also das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen, stieg auf 548,1 Mio. Euro von 202,8 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Der Außenumsatz von Salzgitter stieg im Quartal auf 3,349 Milliarden Euro (Vorjahr: 2,094 Milliarden Euro).
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Salzgitter AG?
Ausblick
Für das Jahr 2022 erwartet Salzgitter einen Umsatz von knapp 11 Mrd. Euro und einen Vorsteuergewinn zwischen 750 Mio. Euro und 900 Mio. Euro.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Salzgitter AG-Analyse vom 29.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Salzgitter AG jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Salzgitter AG-Analyse.