Luxus war im Jahr 2018 offenbar wenig gefragt. Diesen Schluss legt zumindest die Entwicklung der Aktie von Salvatore Ferragamo nahe. Um rund 25 Prozent ging es an der Börse bergab für den Spezialisten für hochwertige Lederwaren und Uhren. Allerdings ist das nicht ungewöhnlich. Die Aktie erlebt immer mal wieder solche Jahre. In den letzten fünf Jahren folgte darauf dann aber stets wieder eine Phase der Erholung. Sollte sich das wiederholen, wird es wohl auch 2019 wieder deutlich aufwärts gehen.
Sicher ist hier nichts!
Im Falle einer Erholung würde sich dabei ein nicht unerhebliches Kurspotenzial ergeben. Kurse von bis zu 30 Euro sind durchaus im Bereich des Möglichen. Das würde fast einer Verdopplung des Niveaus vom Jahresanfang gleichkommen. Zu Jahresbeginn ist es aber noch zu früh für Euphorie. Nur weil es in der Vergangenheit ähnliche Entwicklungen gab, ist das noch kein Garant für steigende Kurse im Jahr 2019. Anleger müssen deshalb den Aktienkurs stets genau im Auge behalten. Eine sichere Bank ist auch Salvatore Ferragamo nicht, wenngleich die Risiken sich im Jahr 2019 eher in Grenzen halten werden.
Salvatore Ferragamo Italia SpA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Salvatore Ferragamo Italia SpA-Analyse vom 06. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Salvatore Ferragamo Italia SpA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Salvatore Ferragamo Italia SpA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Salvatore Ferragamo Italia SpA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...