x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Salesforce-Aktie: Was für ein beeindruckender Turnaround!

Mit einem Kursplus von über 40 Prozent seit Jahresbeginn legte die Salesforce-Aktie einen beeindruckenden Turnaround hin. Was steckt hinter dem Comeback?

Auf einen Blick:
  • Wie viele Tech-Konzerne steht Salesforce auf der Kostenbremse und wird seine Mitarbeiterzahl um ca. zehn Prozent reduzieren.
  • Das Ergebnis je Aktie stieg im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres auf 2,60 US-Dollar.
  • Zudem konnte der operative Gewinn im Auftaktquartal um rund 15 Prozent gesteigert werden.

Nachdem die Salesforce-Aktie Ende vergangenen Jahres auf ein neues Dreijahrestief fiel, zündete das Papier des US-amerikanischen Softwareunternehmens zum Jahreswechsel den Turbo. Seit Jahresbeginn ist die Salesforce-Aktie mit über 40 Prozent im Plus. Was steckt hinter dem beeindruckenden Turnaround?

Profit first, growth second!

Es ist die neue Strategie, die fast alle größeren Tech-Unternehmen in den USA in den letzten Monaten eingeschlagen haben. Sie lautet: Gewinne zuerst, dann erst Wachstum.

In der Vergangenheit verfolgte die Tech-Szene den entgegengesetzten Ansatz. Investoren tolerierten nahezu jeden Verlust, solange die Wachstumsraten stimmten. Doch die Verlusttoleranz der meisten Anleger ist inzwischen sehr klein geworden, weshalb sich auch Salesforce dazu genötigt sah, Maßnahmen zur Steigerung der Profitabilität zu ergreifen. Allen voran beschloss das Unternehmen, seine Mitarbeiterzahl um ca. zehn Prozent zu reduzieren.

Salesforce Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Die Maßnahmen zur Kostensenkung scheinen inzwischen zu wirken. Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2014, das am 31. Januar endete, stieg das Ergebnis je Aktie auf 2,60 US-Dollar. Darüber hinaus konnte Salesforce seinen operativen Cashflow um rund 15 Prozent steigern.

Wie soll man dieses Unternehmen bewerten?

Ob die aktuelle Unternehmensbewertung von Salesforce gerechtfertigt ist, ist eine schwierige Frage. Bei kaum einem anderen Unternehmen ist der Unterschied zwischen dem Kurs-Gewinn-Verhältnis auf Basis der Gewinne der letzten zwölf Monate (ca. 870) und dem KGV auf Basis des prognostizierten Jahresgewinns (ca. 25) so hoch wie bei der Salesforce-Aktie. Anleger sollten für einen Einstieg in die Aktie besser auf den nächsten Kursrücksetzer warten.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Salesforce-Analyse vom 02.06.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Salesforce. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Salesforce Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Salesforce
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Salesforce-Analyse an
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Salesforce
US79466L3024
197,90 EUR
-5,62 %

Mehr zum Thema

Salesforce-Aktie: Starke Zahlen - große Zukunft!
Eduard Altmann | 24.03.2023

Salesforce-Aktie: Starke Zahlen - große Zukunft!

Weitere Artikel

12.03. SalesForce-Aktie: Das löst Streit aus!Bernd Wünsche 40
SalesForce musste am Freitag einen hohen Abschlag von -3,4 % hinnehmen. Wird dies die Aktie belasten? In den vorhergehenden Tagen zeigte sich eine erhebliche Schwankungsneigung. Damit allerdings bleibt die Entwicklung derzeit noch offen. Der Titel hatte am Montag vergangener Woche ein Plus von 3,6 % geschafft. Danach war es am Dienstag allerdings um deutliche -5,6 % abwärts gegangen. Welche Kursentwicklung…
07.03. Salesforce-Aktie: Geht es weiter nach oben oder wird die Kurslücke geschlossen?Alexander Hirschler 64
Die Aktie des Software-Spezialisten Salesforce ist in der vergangenen Woche nach besser als erwarteten Zahlen in die Höhe geschnellt. Wie der SAP-Rivale am Mittwoch nach Börsenschluss mitteilte, stieg der Umsatz im abgelaufenen Quartal um 14 Prozent auf 8,38 Milliarden Dollar. Gleichzeitig weiteten sich die Verluste von 28 auf 98 Millionen Dollar aus. Der Fehlbetrag je Aktie lag bei 10 Cent…
Anzeige Salesforce: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 5695
Wie wird sich Salesforce in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Salesforce-Analyse...
10.12.2022 Salesforce-Aktie: Der tiefe Fall!Andreas Göttling-Daxenbichler 483
Die Woche hätte für Salesforce kaum schlechter anfangen können. Nicht nur sorgten überraschend starke Arbeitsmarktdaten aus den USA für schlechte Stimmung bei den Aktionären, was Tech-Titel klassischerweise besonders belastet. Auch die Führungskrise im Unternehmen weitete sich aus. Der Slack-Chef Stewart Butterfield kündigte seinen Abschied von Salesforce an und findet sich damit in einer ganzen Reihe von Managern wieder, welche das…
25.03.2022 Amgen Aktie, Salesforce Aktie und Procter & Gamble Aktie: Aktuelle Trendsignale aus dem Dow Jones Industri...Sentiment Investor 93
Derzeit (Stand 15:30 Uhr) notiert der Dow Jones Industrial Average-Index mit 34306 Punkten im Minus (-0.88 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im Dow Jones Industrial Average liegt derzeit bei 52 Prozent (wenig los), die Stimmung ist neutral. Was sind die meistdiskutierten Aktien und wie ist die Anleger-Stimmung bei diesen Titeln?Ganz klar im Fokus der Anleger stehen aktuell Amgen, Salesforce und…

Salesforce Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Salesforce-Analyse vom 02.06.2023 liefert die Antwort