x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Salesforce-Aktie: Der tiefe Fall!

Der Abgang zahlreicher Manager zieht Salesforce in eine mittelschwere Krise, was auch den Aktienkurs immer stärker unter Druck setzt.

Auf einen Blick:
  • Salesforce muss den Weggang zahlreicher Führungspersönlichkeiten verkraften.
  • An der Börse führt das zu großer Sorge.
  • Zusätzlich lasten Zinssorgen auf dem Aktienkurs der Salesforce-Aktie.
  • Das Papier stürzt auf den niedrigsten Stand seit Langem.

Die Woche hätte für Salesforce kaum schlechter anfangen können. Nicht nur sorgten überraschend starke Arbeitsmarktdaten aus den USA für schlechte Stimmung bei den Aktionären, was Tech-Titel klassischerweise besonders belastet. Auch die Führungskrise im Unternehmen weitete sich aus.

Der Slack-Chef Stewart Butterfield kündigte seinen Abschied von Salesforce an und findet sich damit in einer ganzen Reihe von Managern wieder, welche das Unternehmen jüngst verlassen hat. Das „Handelsblatt“ spricht bereits von einer „Führungskrise“ und aktuell scheint sich kein Ausweg aus eben jener anzubieten. Das hat nachhaltige Auswirkungen auf den Aktienkurs.

SAP holt Salesforce auf

Kurzzeitig sank die Salesforce-Aktie derart stark ab, dass in Sachen Marktkapitalisierung der deutsche Konkurrent SAP bereits vorbeiziehen konnte. Das ist bemerkenswert, da vor gar nicht langer Zeit noch vielerorts ein Abgesang auf SAP anklang, während die Stärke von Salesforce in den Vordergrund gestellt wurde. So schnell kann das Blatt sich drehen.

Salesforce Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Zum Wochenende konnte die Salesforce-Aktie sich zwar wieder auf 125,44 Euro steigern, nachdem es am Freitag um 1,92 Prozent aufwärts ging. Doch auch wenn SAP damit wieder knapp überholt werden konnte, so bleibt es bei einem wenig erfreulichen Bild in der Charttechnik.

Gefangen im Abwärtstrend

So niedrige Kurse wie aktuell gab es bei Salesforce zuletzt nach dem Corona-Crash im Jahr 2020 zu sehen. Das zeigt recht eindrucksvoll, wie tief die Sorgen der Aktionäre reichen. Natürlich ist es möglich, dass sich hier auch eine Chance verbirgt, da der Konzern unverändert einen klaren Wachstumsmarkt beackert. Doch in der gegenwärtigen Situation mit den vielen Unsicherheiten und mit Blick auf einen klaren Abwärtstrend können Investments nicht reinen Gewissens empfohlen werden.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Salesforce-Analyse vom 01.04.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Salesforce. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Salesforce Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Salesforce
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Salesforce-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Salesforce
US79466L3024
184,22 EUR
2,17 %

Mehr zum Thema

Salesforce-Aktie: Starke Zahlen - große Zukunft!
Eduard Altmann | 24.03.2023

Salesforce-Aktie: Starke Zahlen - große Zukunft!

Weitere Artikel

16.03. Salesforce-Aktie: Was für ein beeindruckender Turnaround!Peter Wolf-Karnitschnig 129
Nachdem die Salesforce-Aktie Ende vergangenen Jahres auf ein neues Dreijahrestief fiel, zündete das Papier des US-amerikanischen Softwareunternehmens zum Jahreswechsel den Turbo. Seit Jahresbeginn ist die Salesforce-Aktie mit über 40 Prozent im Plus. Was steckt hinter dem beeindruckenden Turnaround? Profit first, growth second! Es ist die neue Strategie, die fast alle größeren Tech-Unternehmen in den USA in den letzten Monaten eingeschlagen…
12.03. SalesForce-Aktie: Das löst Streit aus!Bernd Wünsche 33
SalesForce musste am Freitag einen hohen Abschlag von -3,4 % hinnehmen. Wird dies die Aktie belasten? In den vorhergehenden Tagen zeigte sich eine erhebliche Schwankungsneigung. Damit allerdings bleibt die Entwicklung derzeit noch offen. Der Titel hatte am Montag vergangener Woche ein Plus von 3,6 % geschafft. Danach war es am Dienstag allerdings um deutliche -5,6 % abwärts gegangen. Welche Kursentwicklung…
Anzeige Salesforce: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 9354
Wie wird sich Salesforce in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Salesforce-Analyse...
09.02. Salesforce-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 270
Morgan Stanley bewertet die Aktie positiv mit einem Kauf-Rating und erhöht den Zielpreis von 228 USD auf 236 USD. Deutsche Bank Securities bewertet ebenfalls positiv mit Kauf-Rating, senkt aber den Zielpreis von 200 USD auf 190 USD. Cowen verändert sein Rating von Kaufen auf Neutral. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Salesforce-Aktie jetzt zu kaufen.…
25.03.2022 Amgen Aktie, Salesforce Aktie und Procter & Gamble Aktie: Aktuelle Trendsignale aus dem Dow Jones Industri...Sentiment Investor 83
Derzeit (Stand 15:30 Uhr) notiert der Dow Jones Industrial Average-Index mit 34306 Punkten im Minus (-0.88 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im Dow Jones Industrial Average liegt derzeit bei 52 Prozent (wenig los), die Stimmung ist neutral. Was sind die meistdiskutierten Aktien und wie ist die Anleger-Stimmung bei diesen Titeln?Ganz klar im Fokus der Anleger stehen aktuell Amgen, Salesforce und…

Salesforce Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Salesforce-Analyse vom 01.04.2023 liefert die Antwort