Überblick
- Analysten haben die Kursziele für SailPoint Technologies Holdings Inc(NYSE:SAIL) aufgrund der positiven Q3-Ergebnisse angehoben.
- Matthew Hedberg, Analyst bei RBC Capital, behielt seine Einschätzung „Outperform“ bei und erhöhte das Kursziel von $60 auf $65, was einem Aufwärtspotenzial von 6 % entspricht.
- Jefferies-Analyst Brent Thill hob das Kursziel von $60 auf $65 an und bestätigte eine Kaufempfehlung.
- Das Unternehmen übertraf die Q3-Schätzungen für den Umsatz und den jährlich wiederkehrenden Umsatz und erhöhte die ARR-Prognose für 2021 um das Doppelte der Q3-Schätzung.
- Seiner Meinung nach hat sich die operative Marge von SailPoint trotz der verstärkten Einstellung von Mitarbeitern deutlich verbessert. Thill bleibt für die Aktie positiv gestimmt.
- Andrew Nowinski, Analyst bei Wells Fargo, erhöhte das Kursziel auf $67 von $54 und behielt eine Übergewichtung bei.
- Der Analyst merkt an, dass SailPoint „starke“ Ergebnisse für das 3. Quartal vorgelegt hat und die hohe Prognose um 5,9 % übertroffen hat.
- Mit Blick auf das vierte Quartal sagte das Unternehmen, dass die Nachfrage nach Identitätssicherheit weiterhin sehr stark ist und die Qualität und Tiefe der Pipeline gesund bleibt.
- Er ist weiterhin der Ansicht, dass SailPoint gut positioniert ist, um weiterhin Anteile am IGA-Markt zu gewinnen, da das Unternehmen die funktionsreichsten Lösungen sowohl für den Einsatz vor Ort als auch in der Cloud anbietet.
- Canaccord-Analyst T. Michael Walkley erhöhte das Kursziel von $70 auf $75 und bestätigte die Kaufempfehlung.
- Der Analyst rechnet mit einem gedämpften Umsatzwachstum bis 2022 aufgrund des während der Umstellung anhaltenden Gegenwinds, erwartet aber, dass die dauerhafte Nachfrage danach wieder für eine Beschleunigung sorgen wird.
- Rudy Kessinger, Analyst bei DA Davidson, erhöhte das Kursziel von 62 $ auf 73 $ und hält an der Einstufung „Buy“ fest.
- Die Q3-Ergebnisse des Unternehmens lagen deutlich über dem Konsens, und das jährliche Wachstum der wiederkehrenden Umsätze von 44 % war ein Rekordhoch.
- Kessinger verweist auch auf die „attraktive Bewertung“ von SailPoint und merkt an, dass die zunehmende Dynamik des Unternehmens zu einem großen Teil auf die steigende Nachfrage im oberen Bereich des Unternehmensmarktes zurückzuführen ist, insbesondere für das SaaS-Angebot.
- Kursentwicklung: SAIL-Aktien wurden bei der letzten Überprüfung am Mittwoch um 22 % höher bei $58,8 gehandelt.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre SailPoint-Analyse vom 10.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich SailPoint jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen SailPoint-Analyse.