In der vergangenen Woche berichtete RWE über die Ergebnisse für das vergangene Quartal und sprach dabei von einem „soliden“ Start ins neue Jahr. So ganz scheinen die Analysten von Deutsche Bank Research diese Einschätzung nicht teilen zu können. Dort ist die Rede von schwachen Entwicklungen bei der Produktion von Windstrom und dem Energiehandel.
Immerhin reicht es aber noch, um die Kaufempfehlung zu bestätigen und das Kursziel stabil bei 39 Euro zu belassen. Auch die bestätigte Prognose dürfte den Börsenprofis etwas Ruhe verschafft haben. RWE scheint unter dem Strich auf Kurs zu sein, wenn auch nicht mit gigantischen Sprüngen in die Höhe.
RWE auf dem richtigen Weg
Passend dazu entwickelte sich zuletzt der Aktienkurs, der zaghaft die seit Mitte Februar laufende Erholung fortzusetzen weiß. Eine gute Stimmung am Dienstag verhalf der Aktie um 2,6 Prozent bis auf 33,25 Euro in den Morgenstunden. Es bleibt noch etwas Luft nach oben, doch unter dem Strich können Anleger mit der Performance zufrieden sein.
Rwe Aktie Chart
Aufgebaut sind die höheren Kurse jedoch auch etwas auf dem Prinzip Hoffnung. Gesetzt wird auf neue Impulse durch die Bundesregierung mit ihren enormen Plänen für die Infrastruktur. Genau das sollte sich spätestens im kommenden Jahr auch bei Auftragseingängen und Umsätzen bemerkbar machen, damit es nicht letzten Endes doch zur großen Enttäuschung kommt.
Hoffen auf den Aufschwung
Dass die Rwe-Aktie ihren Höchstständen entfernt bleibt, hat auch mit niedrigeren Energiepreisen zu tun. Nun hat die Bundesregierung sich auf die Fahne geschrieben, genau diese Preise noch weiter zu senken, was erst einmal nach einer unschönen Nachricht für RWE klingt. Gleichzeitig soll aber auch die Wirtschaft wieder in Schwung kommen. Sollte dieses Vorhaben gelingen, könnte die steigende Nachfrage niedrigere Preise kompensieren und RWE letztlich weiter in Richtung Norden geleiten. Im besten Fall steht die Aktie also erst am Anfang einer nachhaltigen Rallye, doch können Anleger sich auf den besten Fall freilich kaum verlassen.
Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.