RWE-Aktie: Krasser Kursrutsch bei RWE – was steckt dahinter?

Mehrere Anleger hatten wohl auf ein nachgebessertes Angebot von E.ON für Innogy gehofft. Jedoch will E.ON sein bisheriges Gebot nicht erhöhen. Die Rwe-Aktie fiel nach dieser Meldung deutlich nach unten. Dabei haben sich RWE und E.ON wohl ohnehin schon auf einen Preis geeinigt, sodass die Spekulationen wenig Sinn ergeben haben. Für die frei handelbaren Aktien wäre eine Nachbesserung des Angebots möglich gewesen, aber auch hier widerspricht der Finanzchef von E.ON den Gerüchten.

Aktuelle Einschätzung der Aktie: Kann man den Kursrückgang nutzen?

Der Kursrückgang am Freitag geht im Wesentlichen auf die Dividendenzahlung zurück, sodass investierte Anleger nicht Panik verfallen müssen. Am 27.4.2018 wurde eine Dividende in Höhe von 1,50 Euro an die Aktionäre ausgeschüttet. Rechnet man nun die Dividende aus dem Kursrückgang heraus, dann erkennt man, dass die Aktie am Freitag nahezu unverändert aus dem Handel gegangen ist.

Charttechnische Analyse der Aktie: Verkaufssignal nach Dividendenabschlag!

Im Wochenchart hat sich nun ein Verkaufssignal in der Slow Stochastik gebildet. Auf dieses Signal hatte ich bereits in meinen letzten Analysen zur Aktie hingewiesen. Interessant ist, dass die Aktie nun nahe der 200-Tagelinie notiert.

Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:

Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)