RWE-Aktie: Hammer!

RWE baut Solaranlagen mit 86,5 MW Leistung entlang der Autobahn 44n, die 27.700 Haushalte versorgen können. Das Projekt nutzt rekultivierte Flächen des Tagebaus Garzweiler.

Auf einen Blick:
  • 86,5 MW Solarleistung entlang der A44n
  • Versorgung für 27.700 Haushalte möglich
  • Flächen des Tagebaus Garzweiler genutzt
  • Inbetriebnahme für 2025 geplant

Sonne satt für RWE: Nach eigenen Angaben baut der Energiekonzern im Rheinischen Revier entlang der Autobahn 44n mehrere Solarkraftanlagen, die insgesamt auf 86,5 MW peak kommen sollen. Hierfür sollen etwa 141.000 PV-Module installiert werden, die theoretisch circa 27.700 Haushalte mit Ökostrom versorgen können.

Die Anlagen sollen westlich und östlich der Bundesautobahn zwischen den Städten Jüchen und Bedburg gebaut werden. Bei den Projektflächen handelt es sich um ein rekultiviertes Areal des Tagebaus Garzweiler. Die Inbetriebnahme der PV-Anlagen ist für 2025 angedacht.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

RWE: Solaranlagen entlang von Autobahnen stoßen auf weniger Widerstand in der Bevölkerung

„Wir treiben den Ausbau unseres Solarportfolios mit Nachdruck voran und nutzen dabei verstärkt Flächen entlang von Autobahnen. Solche Projekte profitieren nicht nur von schnelleren Genehmigungsverfahren, sondern genießen meist auch eine deutlich höhere Akzeptanz in der Bevölkerung. Unsere neuen Solaranlagen entlang der A44n könnten somit als Vorbild für weitere Projekte in der Region und darüber hinaus dienen“, betonte RWE-Managerin Katja Wünschel, zuständig für das Geschäft mit Erneuerbaren Energien in Europa und Australien.

Der Energiekonzern sieht derweil großes Potenzial für die Solarkraft im Rheinischen Revier. Bis dato hat RWE dort sieben PV-Anlagen in Betrieb. Erst im April hatte das Unternehmen den Bau einer neuen Anlage im Tagebau Hambach gestartet.

Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rwe-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rwe. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rwe Analyse

Rwe Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rwe
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rwe-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x